Karnevalsumzug in Altenkirchen Teil 5
ALTENKIRCHEN – Karnevalszug rollt durch Altenkirchen – Tausende am Straßenrand – Mit dem Motto „Da sima dabei…da dis prima…“ Auf los geht`s los, die Schau beginnt, rollte am Sonntagnachmittag der Karnevalsumzug der Altenkirchener Karnevalsgesellschaft durch die Kreisstadt. 53 Zugnummern mit Fußgruppen, Musikgruppen und Motivwagen wälzte sich der karnevalistische Lindwurm durch die Strassen Altenkirchens. Tausende von Menschen säumten die Straßenränder, jubelten den Zugteilnehmern zu und ernteten tonnenweise Wurfmaterial. 46. KG Morsbach Elferrat , Prinzengarde und Tanzcorps, 47. Prinzenwagen KG Morsbach mit Prinz Thorsten I., 48. Motivwagen Dorfgemeinschaft Oberwambach, 49. Elferratswagen der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972, 50. Musikverein Rot/Weis Nauroth, 51. Tanzcorps der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972, 52. Prinzenwagen der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 mit seiner Tollität Prinz Heiko I. aus dem Hause Schüler, die Prinzenadjutanten Timo Hermann und Oliver Paul, Prinzenmariechen Nadine Steil, Funkenmariechen Alina Tochenhagen, Kindermariechen Leoni Witt und 53. Abschlussfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Altenkirchen und des DRK Altenkirchen. (wwa) Fotos: Wachow / Rewa

Prinzenwagen KG Morsbach

Morsbacher Tanzcorps

Motivwagen Oberwambach

Oberwambacher Piraten

KG AK Elferratswagen

Ohhhhhhhhhhhhhhhhhh

Musikverein Rot-Weiss Nauroth

KG AK Tanzcorps

Tanzcorps


Prinz Heiko I.

DRK Abschlusswagen

Das Ende

Was war das denn???? – Na der Prinzenwagen!!!??




















