Betreuungsverein informiert über Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
ALTENKIRCHEN – Großer Andrang beim DRK-Vortrag in Altenkirchen – Betreuungsverein informierte über Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung – Das Thema Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung lockte so viele Interessierte in das DRK-Zentrum in der Kölner Straße, dass einige wieder nach Hause fahren mussten. Im Seminarraum war trotz eilig herbeigeholter Stühle kein Platz mehr zu finden.
Die im überfüllten Saal Verbliebenen wurden schließlich ausführlich über den Sinn einer Vorsorgevollmacht aufgeklärt und darüber, wie man eine aussagekräftige Patientenverfügung erstellt. Besonders interessierte die Teilnehmer, wie man mit Hilfe eines Textbausteinsystems eine individuelle und aussagekräftige Patientenverfügung erstellen kann.
„Einen weiteren Termin im neuen Jahr werden wir frühzeitig bekannt geben“, so der Referent des Abends und Leiter des DRK-Betreuungsvereins Roland Günter. Sollte bei den aufgrund des Andrangs abgewiesenen Besuchern Informationsbedarf bestehen, ist er unter der Rufnummer: 02681-800647 zu erreichen und gerne zu einem persönlichen Gespräch bereit.