4. Flüchtlingsgipfel der CDU-Landtagsfraktion
MAINZ – 4. Flüchtlingsgipfel der CDU-Landtagsfraktion – MdLs Enders und Wäschenbach: Integration braucht Verbindlichkeit und Struktur – Für Dienstag, 1. Dezember lädt die CDU-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz erneut nach Mainz zu einem Flüchtlingsgipfel ein. Im Fokus der 4. Auflage steht die Integration. Wie sie gelingen kann, welche Regeln und Strukturen sie braucht, darüber diskutieren u. a. die Journalistin und Kriegsreporterin Düzen Tekkal, der Verfassungsrechtler Professor Friedhelm Hufen und Gundula Frieling, stellvertretende Verbandsdirektorin des Deutschen Volkshochschulverbandes.
„Die größte Herausforderung wird mittel- und langfristig die Integration der Menschen sein, die bei uns bleiben. Denn die internationalen Konfliktherde werden nicht von heute auf morgen zu befrieden sein. Die Fehler der Vergangenheit müssen wir vermeiden, die Integrationsarbeit koordiniert angehen. Wir haben deshalb neben der deutlichen Aufstockung von Integrations- und Sprachkursen, neben der pragmatischen Standardanpassung für Deutschlehrer auch Integrationsvereinbarungen vorgeschlagen“, sagen die beiden CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach.
Viele Menschen kämen aus Staaten, die ein anderes Geschlechterbild, die keinen Rechtsstaat oder keine Religionsfreiheit kennen. Deshalb, so die beiden Parlamentarier, „wollen wir ihnen in ihrer Muttersprache gleich zu Beginn verständlich näher bringen, welche Werte uns wichtig sind, damit es nicht zu integrationshemmenden Missverständnissen kommt. Integrationsvereinbarungen geben dem anschließenden Integrationsprozess Verbindlichkeit und Struktur auf beiden Seiten.“
Der 4. Flüchtlingsgipfel findet statt am Dienstag, 1. Dezember, von 14:00 bis 16:00 Uhr im Plenarsaal des Landtages Rheinland-Pfalz, Platz der Mainzer Republik 1, Mainz. Einladung und Anmeldung gibt es hier: http://bit.ly/1I3Dt9r