Weihnachtsmarkt – Knuspermarkt in Neuwied

Weihnacht NR 0362NEUWIED. Weihnachtsmarkt – Knuspermarkt in Neuwied – –Weihnacht NR 0383 Einen Weihnachtsmarkt haben viele Städte und Gemeinden, aber einen Knuspermarkt findet man nur im Herzen der Deichstadt. Petrus hatte das richtige Wetter zur Eröffnung am Montagabend geschickt. Trocken und kalt genug um sich am Glühwein die Hände zu wärmen. Dementsprechend waren auch zahlreiche Gäste zur Bühne am Luisenplatz gekommen. Neben den Ratsmitglieder aus den Fraktionen, Gästen aus Politik und Handel, Sponsoren und Marktbeschicker waren auch viele Familie mit Kindern gekommen.

Vom 24. November bis zum 23. Dezember bilden Häuschen in „Keks-Optik“ die stimmungsvolle Kulisse für den Knuspermarkt und bieten sowohl professionellen Händler als auch Vereinen Raum, ihre Produkte anzubieten. Das Besondere dabei: Während der vier Wochen finden die Besucher dank wechselnder Aussteller einen immer wieder neuen Markt mit Geschenkideen, künstlerischen Unikaten, kulinarischen Köstlichkeiten und Dekoartikeln vor. Abgerundet wird der Knuspermarkt durch ein buntes Rahmenprogramm mit Musik und vielen Überraschungen.

Erstmals können Besucher in diesem Jahr mit dem Kauf eines Sterns Gutes tun. Für fünf Euro erhalten sie einen Stern, der mit ihrem Namen versehen, einen der Weihnachtsbäume rund um den Knuspermarkt schmückt. Die fünf Euro werden dann an die Neuwieder Tafel gespendet.

Keine Überraschung mehr ist dagegen die Eisstockbahn mit Eisschänke. Schon im vergangenen Jahr feierte sie auf dem Knuspermarkt Premiere. Hier können sich Freunde und Familien im sportlichen Wettkampf messen oder Unternehmen und Vereine mal eine ganz andere Weihnachtsfeier planen. Zwei parallel verlaufende Bahnen verlangen Geschick, um die Eisstöcke möglichst nah am Zielpunkt zu platzieren. Ausrüstung oder Vorkenntnisse sind nicht notwendig, allerdings eine Reservierung bei der Tourist-Information unter 02631 802 5555. Nach der Gaudi auf den Eisbahnen kann in der Eisschänke bei deftigem Essen und warmen Getränken mit oder ohne Schuss der Sieg gefeiert werden. (mabe) Fotos: Becker

Beitrag teilen