Burggrafen rockten den Pfarrsaal der Storchengemeinde

Angela Merkel und Kurt Beck waren zum Karneval in Peterslahr nicht eingeladen und die Volksvertreter aus Berlin, Mainz und Flammersfeld waren wohl anderweitig unterwegs. Einzig saß da die Oberlahrer Bürgermeisterin am reservierten Tisch, während der Burglahrer Kollege im Prinzengefolge auf der Bühne saß. Zur gewohnt fetzigen Musik von Stimmungskanone Adi Krumscheid marschierte dann die Garde der Blaugelben ein. Zunächst einmal durften die Burgspatzen die Beine schwingen. Sogar fast zweimal, denn mitten im Tanz versagte die Anlage. Die dollen Höhner versuchten es noch mit Gesang, was aber die Nachwuchstänzerinnen etwas irritierte. Beim zweiten Versuch klappte es dann auch mit der Anlage. Die Mädels der großen Garde und der Westwood Dancers hatten etwas mehr Glück. Bei ihrem Tanz blieb es hell und die mitgebrachte CD ließ sich auch prima abspielen. Insgesamt mit vier Auftritten erfreuten die Burglahrer an diesem Abend das Publikum. Eine Besonderheit in dieser Session war das zweite Prinzenpaar, das leider dann auch keinen Platz auf der Bühne hatte. Die Tollitäten, die aus Eulenberg kommen, treten in diesem Jahr für Hombach an. Ob man sie im Rosenmontagszug von Burglahr sehen kann ist nicht bekannt. Aber mit Sicherheit werden sie im Neustädter Zug am Karnevalssonntag dem närrischen Volk vom Prinzenwagen zuwinken. (mabe)