Die DLRG Bad Honnef-Unkel ist der Gewinner des BHAG Videowettbewerbes
ASBACH-LÖHE – Preisverleihung des BHAG Videowettbewerb „Verein(t) gewinnt“ – Die DLRG Bad Honnef-Unkel ist der Gewinner des BHAG Videowettbewerbes.
Eingeladen hatte die BHAG Bad Honnef ihre Gäste, die Wettbewerbsteilnehmer, in den Landgasthof „Zum Alten Fritz“ in Asbach-Löhe. Im Gesellschaftsraum harrten die Teilnehmer der Dinge die da kommen sollten. Alle hatten sich in ihren Videoclips bemüht in einer Minute sich möglichst eindrucks- und wirkungsvoll vorzustellen. Ihren Bereich vorzustellen und einen Grund für die Verwendung der Gelder zu argumentieren. Die Jury hatte kurz zuvor ihr Votum abgegeben und die Reihenfolge offen gelegt. Die sah den FV Rot-Weiß Erpel auf Platz eins. Danach folgten die DLRG Bad Honnef – Unkel, die Nachbarschaftshilfe Flammersfeld, die DPSG Rheinbreitbach – Stamm Terra Nova und auf Platz fünf das Zentrum für Therapeutisches Reiten Johannisberg. Den fünf Erstplatzierten winken gestaffelte Preis von 1.000 bis 6.000 Euro. Allerdings geht beim Wettbewerb der BHAG kein Teilnehmer leer aus. Grundsätzlich erhalten alle einen Scheck über 300 Euro. In der Jurywertung kamen auf die weiteren Plätze: die Kölner Segelflieger, Wassersportverein Bad Honnef, Kindertagesstätte Regenbogenland, KG Halt Pol 1874, Rassegeflügelzuchtverein Asbacher Land, Katzenschutz Bonn/Rhein-Sieg, Posaunenchor Oberdreis, Kinder Action Altenkirchen, Budoclub Bushido Windhagen, Selbstbewusst & Stark Windhagen, FiF – Folk im Feuerschlößchen und auf Platz 17 Katholische Frauen Deutschland Oberlahr.
Während die Klicks und Beurteilungen „find ich gut“ aktuell abgerufen und notiert wurden, stellten sich die Teilnehmer in der Reihenfolge der Jurywertung vor. Bei den Klickwertungen gab es bereits einige Verschiebungen in der Reihenfolge. Doch das sollte noch nicht der Abschluss sein. Die Gäste der BHAG hatten Stimmkarten erhalten und mussten nach Abschluss der Klickwertung, ihre Bewertungen abgeben. Um die Chancen aller Teilnehmer gleich zu halten mussten alle Karten abgegeben werden und alle mit fünf Wertungen versehen sein. Dabei durften die Stimmen nicht gehäuft werden, jede Stimme einem Verein zugeteilt und alle fünf Stimmen vergeben werden.
Zur Auswertung zogen sich Daniela Paffhausen und Lucas Birnhäupl in einen separaten Raum zurück. Währenddessen wurde den Gästen ein Abendessen gereicht und die Möglichkeit gegeben, sich auszutauschen. Die Spannung wuchs und die Rückkehr der Auswerter mit Applaus bedacht.
Starke Verschiebungen hatte es in der Spitze noch gegeben. Mit 355 Punkten gewann die DLRG Bad Honnef-Unkel. Sie erhielten einen Scheck über 6.000 Euro und den Siegespokal. Von Platz 15 schnellte Selbstbewusst und Stark auf den zweiten Platz. Der FV Rot-Weiß Erpel rutschte auf den dritten Platz ab. „Kinder Action“ Altenkirchen schaffte den Sprung von Platz 14 auf Platz vier. Seinen fünften Platz verteidigte das Zentrum für Therapeutisches Reiten Johannisberg. Der Sonderpreis der BHAG Bad Honnef wurde an die Nachbarschaftshilfe Flammersfeld vergeben. Mit Gruppenfotos und einem gemeinsamen Siegerfoto fand eine gelungener Abend sein Ende. (wwa) Fotos: Wachow