Wochenendbeginn im Überblick

Mit der Ziehung der Glückszahlen vom PS Sparen der Rheinland-Pfälzischen Sparkassen in der Sparkasse Altenkirchen startete am Donnerstag das Wochenende. Der Hauptgewinn über 25.000 Euro blieb in der Kreisstadt. Am Abend folgte in Wissen im Kulturwerk Die Reisepräsentation von Reiner Meutsch. Mit „Fly & Help“ hat der Kroppacher eine Stiftung ins Leben gerufen die in fernen Ländern Schulen baut. Den jungen Menschen eine Möglichkeit bietet sich zu bilden, die Schule zu besuchen und einen besseren Start ins harte Leben zu erhalten. Meutsch kommentierte den Foto- und Filmabend über seine Weltumrundung. Ein Jahr war Reiner Meutsch in den Ländern der Erde unterwegs und besuchte die Ärmsten der Armen. In Altenkirchen folgte am Freitagabend der Neujahrsempfang in der Kreissparkasse Altenkirchen. Zum neuen Jahr begrüßte Vorstandsvorsitzender Dr. Andreas Reingen Personen aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Kultur und Medien. Dr. Reingen gab einen kurzen Rückblick und stellte die Aussichten auf das bevorstehende Jahr positiv ins Licht. Musikalisch gerahmt wurde dieser Gesellschaftsabend von der Band „Betty Booster“. Zum Neujahrsempfang hatte auch in Bettgenhausen der WHC „Wiedbachtaler Hobby Club“ Bettgenhausen/Seelbach in die Henryhütte am Sportplatz eingeladen. Auch hier passierte das abgelaufene Jahr anhand von Leinwandfotos Revue. In Steinebach/Sieg erlebte vom MGV Steinebach ein aktiver Sänger eine besondere Ehrung. Der Präsident des Chorverbandes Rheinland-Pfalz Karl Wolff ehrte den Ehrenvorsitzenden Werner Bläcker für 70jährige Singetätigkeit mit der Goldenen Ehrennadel des Deutschen Chorverbandes. Einen besonderen Konzertabend erlebten über 300 Konzertbesucher in der Christuskirchen Altenkirchen am Samstagabend. Der Kreischorverband Altenkirchen hatte zum Konzert mit Kathy Kelly und dem Cor Divertimento eingeladen. Divertimento eröffnete den fast dreistündigen Konzertabend in der voll besetzten Christuskirche mit dem Stück „Carol of the Bells“. Die weiße Sängertruppe verfügt nicht nur über ein ansprechendes, begeisterndes und mitreißendes Programmvolumen, sie haben inzwischen auch eine recht große Fangemeinde, die tosenden Applaus spendete. Kathy Kelly, zeigte sich von ihrer Glanzseite. Mit einem Mammutprogramm, in seiner Abwechslung kaum zu überbieten, ließ sie keine Wünsche offen. Allein mit dem Abschlussstück des ersten Blocks, „Hallelujah“, setzte sie einen der vielen Höhepunkte ihrer Lieder. Berauschend in der Vielfalt der Musikrichtungen und der Stimmlagen hielt sie keinen der Konzertbesucher mehr auf den harten Sitzbänken. In Hilgenroth gab es derweil eine Änderung im Vorstand des MGV Hilgenroth. Zeitgleich mit dem Kelly-Konzert in Altenkirchen hatten die Sänger sich im Sonnenhof getroffen um einen neuen Vorsitzenden im Rahmen der Jahresversammlung zu wählen. Eckhard Schürdt stellte sich nicht mehr zur Wahl des Ersten Vorsitzenden. Den Posten übernahm der bisherige Zweite Vorsitzende Bernd Jung. Schürdt ließ sich dennoch wieder zum Zweiten Vorsitzenden wählen. Einen Führungswechsel gab es an diesem Abend auch beim Schützenverein Leuzbach/Bergenhausen. Schützenmeister Kurt Höller hatte seinen Rücktritt angekündigt und leitete ein letztes Mal die Jahreshauptversammlung im Leuzbacher Schützenhaus. Zur Wahl als neuen Schützenmeister und Ersten Vorsitzenden hatten sich Christa Griffel und Guido Böing gestellt. Stimmenmehrheit erhielt Guido Böing. Unter dem Beifall der 63 Wahlberechtigten hängte Höller seinem Nachfolger die Schützenmeisterkette um. – Berichte zu den einzelnen Veranstaltungen folgen. – (wwa) Fotos: Wachow
Glücksfee Jana Schäbitz
Ziehung der PS Losnummern in Altenkirchen
Reiner Meutsch stellt die Stiftung Fly & Help vor
Neujahrsempfang in der KSK Altenkirchen
Betty Booster spielte in der KSK Altenkirchen auf
Die Jugend war zum WHC Neujahrsempfang gekommen
Wir waren auch in Bettgenhausen
Werner Bläcker (rechts) wurde für 70 Jahre aktive Singetätigkeit geehrt
Der Chor Divertimento konzertierte mit Kathy Kelly in der Christuskirche Altenkirchen
Kathy Kelly
Bernd Jung (rechts) ist neuer Vorsitzender des MGV Hilgenroth.
Links der bisherige Vorsitzende Eckhard Schürdt
Der alte Schützenmeister Kurt Höller überreichte die Schützenmeisterkette
an seinen Nachfolger Guido Böing (rechts)