Bartels Bühne Flammersfeld mit „Und ewig rauschen die Gelder“ in Altenkirchen

Theater 1527ALTENKIRCHEN/OBERHONNEFELD – Drei Aufführungen bietet die Bartels Bühne mit ihrem neuen Stück „Und ewig rauschen die Gelder“ noch im November – Theater 1595Das turbulente Theaterstück „Und ewig rauschen die Gelder“, einer Komödie von Michael Cooney, begeisterte bereits in vier Vorführungen, im Flammersfelder Bürgerhaus und im Mehrener Gemeindehaus, die Theaterbesucher. Die nächste Aufführung ist am Sonntag, 15. November ab 19:30 Uhr im Altenkirchener Forum. Am folgenden Wochenende, Samstag und Sonntag, 20. und 21. November, steht das Ensemble der Bartels Bühne Flammersfeld im Kultur- & Jugendzentrum in Oberhonnefeld.

Die recht turbulente Geschichte um einen arbeitslosen Mann, der, nachdem er seinen Job los wurde, mit unrechtmäßigen Aktionen Gelder vom Sozialamt kassiert, bringt nach einiger Zeit etliche Personen in Schwierigkeiten. Mit seinen ständigen neuen Ausreden und erfundenen Personen bringt er den Untermieter in Schwierigkeiten, seine Frau zur Verzweiflung und die Leute vom Amt ebenfalls in eine unangenehme Situation. Die Amtsleiterin sieht sich in einer Zwickmühle und findet die geniale Lösung. Der Mann, der in seiner Notlage Lücken im System findet wird kurzerhand Eingestellt. Akteure sind Hans Peter Donath als Eric Swan, Annegret Spies als Linda Swan, Klaus Kölschbach als Norman Basselt, Erik Christ als Mrs. Jenkins, Hans Joachim Chwatinsky als Onkel George, Felizitas Lieske als Sally Chassington, Dagmar Hallberg als Mrs. Chapmann, Benedikt Schmautz als Mr. Forbright, Waltraud Koch/ Laura Schmidt als Mrs. Couper und Andrea Hümmerich als Brenda Dixon. Die Besucher der drei letzten Aufführungen in diesem Jahr dürfen sich auf einige muntere und unterhaltsame Stunden freuen. (wwa) Fotos: Wachow

Beitrag teilen