Mehr als 3.700 Besucher kamen am Wochenende zur HORIZON Mainz

BERLIN – Mehr als 3.700 Besucher kamen am Wochenende zur HORIZON Mainz – Die HORIZON Mainz hat sich zu der zentralen Studien- und Ausbildungsmesse für Abiturienten in Rheinland-Pfalz entwickelt: Am vergangenen Wochenende, 7. und 8. November, stellten mehr als 100 Aussteller ihre Angebote vor. An beiden Tagen strömten mehr als 3.700 Besucher in die Rheingoldhalle und ließen sich persönlich beraten.

Alle wichtigen Hochschulen aus Rheinland-Pfalz und Hessen, acht thüringische sowie Hochschulen aus anderen Bundesländern nutzten die Möglichkeit, sich den Besuchern zu präsentieren und für die Aufnahme eines Studiums zu werben. Dazu gesellten sich viele Unternehmen aus der Region, die unter anderem die immer beliebtere Ausbildungsform des dualen Studiums vorstellten. Die Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz nahm dieses Jahr zum ersten Mal an der HORIZON Mainz teil. Nicht nur an ihrem Messestand informierte die Kammer über das vielfältige Berufsfeld des Ingenieurwesens, sondern auch in einem Vortrag des Vizepräsidenten Dipl.-Ing. Ernst Storzum. Hierbei konnten zukünftige Fachkräfte hilfreiche Informationen zum Ingenieurstudium sammeln.

Auf der HORIZON gab es insgesamt vier Vortragsforen, in denen an beiden Tagen Vorträge, Talkrunden und zahlreiche Workshops stattfanden. Der Großteil der rheinland-pfälzischen Hochschulen informierte die Besucher im eigenen Vortragsforum unter dem Slogan „Studieren in Rheinland-Pfalz“. Es wurden Workshops zu Themen wie Stress- und Zeitmanagement, Studien- und Berufsorientierung sowie Bewerbungstraining angeboten. Ein weiteres Highlight waren die Vorträge und Talks zu Themen wie Studienfinanzierung, Freiwilligendienste und Möglichkeiten eines Studiums im Ausland. Großer Andrang herrschte auch wieder bei der Talkrunde zum dualen Studium. Hier gaben Studierende Auskunft über diese praxisnahe Studienform und berichteten aus ihrem Berufsalltag.

Beitrag teilen