Verleihung des Goldenen Feuerwehr-Ehrenzeichen

FFW 9667ALTENKIRCHEN – Verleihung des Goldenen Feuerwehr-Ehrenzeichens –FFW 9685 Landrat Michael Lieber verlieh in einer Feierstunde im großen Saal der Kreisverwaltung verdienten Feuerwehrmännern für 35 und 45jährige aktive Zugehörigkeit zur Freiwilligen Feuerwehr das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen. Für 45jährige Zugehörigkeit waren dies Hauptbrandmeister Erwin Krämer von der Feuerwehr Hamm/Sieg und Löschmeister Wolfgang Siegemund (Betzdorf). Für 35jährige aktive Zugehörigkeit waren es von der Feuerwehr Hamm/Sieg Löschmeister Peter Lokay und Oberlöschmeister Klaus Walter. Oberbrandmeister Ernst-Helmut Stühn (Niederdreisbach), Brandmeister Dietmar John (Derschen). Hauptbrandmeister Thomas Herzog und Löschmeister Thomas Schmidt (beide Wissen/Schönstein). Oberbrandmeister Frank Holzapfel, Brandmeister Christoph Klein und Oberlöschmeister Michael Klütsch (alle Oberlahr). Oberlöschmeister Dieter Schuhen und Hauptfeuerwehrmann Norbert Schäfer (beide Rosenheim). Oberlöschmeister Gottfried Weller und Brandmeister Peter Heidrich (beide Kausen). Hauptbrandmeister Klaus Dieter Ahrenhold (Steinebach). Brandmeister Frank Jakobi (Altenkirchen). Oberbrandmeister Siegmund Flick (Berod). Löschmeister Frank Bender, löschmeister Andreas Pfeiffer, Löschmeister Oliver Brato, Brandmeister Franco Gino Grifone und Brandmeister Frank Müller (alle Betzdorf). Oberlöschmeister Lothar Bender (Grünebach), Oberbrandmeister Andreas Köhler 8wallmenroth), Brandmeister Werner Kreutz (Wingendorf), Oberlöschmeister Markus Schermoly (Mudersbach, Brandmeister Dirk Schmidt (Brachbach) und Oberlöschmeister Martin Böhmer (Niederschelderhütte).

Das Silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande erhielten: Christian Baldus (Kirchen), Klaus-Dieter Ahrenhold (Steinebach), Oliver Euteneuer (Berod), Thomas Giefer (Altenkirchen), Michael Imhäuser (Weyerbusch), Raphael Jonas (Oberlahr). Fotos: Wachow

Beitrag teilen