Kegler „Solide Jongen“ feiern 60. Geburtstag

IMG_9175ALTENKIRCHEN – „Solide Jongen“ feiern 60. Geburtstag – Im November 1955 wurde von beherzten Jugendlichen in der Brückenschänke in Altenkirchen der Kegelclub „Solide Jongen“ gegründet. Damals hätte wohl niemand gedacht, dass dieser muntere Verein 60 Jahre Bestand haben würde. Nach Abriss der Brückenschänke, inkl. Kegelbahn, wurden die Domizile in der alten Stadthalle, nach deren Abriss im Neubau „Eckschank“, später bei „Stähler“ in Hemmelzen und dann in der neu erbauten guten Stube von Altenkirchen – der Stadthalle – aufgeschlagen.

Nachdem auch die Stadthalle inklusive Kegelbahn geschlossen wurde, verschlug es die „Solide Jongen“ wieder aufs Dorf nach Helmenzen in den „Westerwälder Hof“. Kegeltouren führten in den Anfangszeiten an Rhein, Ahr und Mosel, später nach Gran Canaria und Mallorca. In den letzten Jahren rückten Städtetouren oder Rundreisen Richtung Irland, Schottland, Polen und Portugal in den Vordergrund.

Zum Stadtjubiläum bauten die „Solide Jongen“ anlässlich der Aktion „700 Jahre – 700 Stühle“ eine Sitzgelegenheit mit 9 Kegeln. Dieses „Kunstwerk“ wechselt als Leihgabe seine Standorte und ist so z.B. im Autohaus Sturm, Autobedarf Weller oder im Wollgeschäft Erika Stallmann zu bewundern.

Als Gründungsmitglied erfreut sich Hans Schäfer bester Gesundheit und ist nach wie vor jeden Freitag als Schriftführer einer der besten Kegler. Hans ist die „Graue Eminenz“ der „Soliden Jongen“ und wünscht sich, dass die Clubmitglieder noch viele Jahre Spaß am Kegelsport haben. Mitglieder der „Soliden Jongen“ sind Hans Schäfer, Haderschen, Mitglied seit 1955, Rolf Sturm, Altenkirchen (1957), Herbert Röttgen, Altenkirchen (1963), Jochen Opitz, Oberlahr (1970), Bertold Solbach, Altenkirchen (1983), Hans Busse, Altenkirchen (1994), Wolfgang Becker, Altenkirchen (1998), Uli Stope, Altenkirchen (2001) und Paul Stallmann, Almersbach (2004). Foto: Ariwa

IMG_9172IMG_9207

 

 

 

 

Foto: (v.l.): Paul Stallmann, Uli Stope, Wolfgang Becker, Rolf Sturm, Bertold Solbach, Hans Schäfer, Herbert Röttgen, Jochen Opitz, Hans Busse

Beitrag teilen