Kreismusikschule erweitert ihr Ausbildungsangebot im Fach Gesang
ALTENKIRCHEN – Kreismusikschule erweitert ihr Ausbildungsangebot im Fach Gesang – Versierter Profi unterrichtet und hat noch Plätze frei – Die Kreismusikschule erweitert ihr Ausbildungsangebot im Fach Gesang und stellt sich ab sofort noch breiter auf: mit Javier Alonso aus Köln hat in der vergangenen Woche ein versierter Profi seinen Unterricht in Wissen aufgenommen. Das Gute ist: er hat noch freie Plätze und Interessenten können sich ab sofort noch melden und informieren.
Neben dem Rock-Pop Gesang, der bei Berufssängerin Milena Lenz in besten Händen ist, kommt nun mit Javier Alonso ein Klassiker neu ins Boot. Ziel ist es, die Ausbildung um einen stilistisch offenen und vielfältigen Gesangsunterricht zu erweitern. Angesprochen sind Jugendliche und Erwachsene, aber auch Kinder ab sechs Jahren. Der Spanier Alonso lebt seit seiner Ausbildung in Wien und Köln in der Domstadt. Zahlreiche Preise (u. a. 1. Preis Jeunesse Musicales Spanien / 3. Preis Hugo-Wolf-Wettbewerb Stuttgart, 2010), Opernauftritte (Teatro Real Madrid, Wiener Konzerthaus, Theater Aachen, Theater Münster), Liederabende und Konzerte (u.a. Kölner Philharmonie, Concertgebouw Amsterdam, Palau de la Música und Auditori in Barcelona, Hugo-Wolf-Akademie Stuttgart) dokumentieren sein Können.
Als freier Mitarbeiter des WDR Rundfunkchores hat er in zahlreichen Projekten mitgewirkt, u.a. Mozarts C-moll-Messe in der Kölner Philharmonie, Carl Maria von Weberns Freischütz in der Laisezhalle in Hamburg und im Pariser Théâtre des Champs-Élysées, Mahlers 2. bei den Salzburger Festspielen und im Londoner Royal Albert Hall. Nicht zuletzt ist er daher auch für ambitionierte Chorsänger im AK-Land eine gute Wahl. Die Kreismusikschule und Javier Alonso können sich gut vorstellen, mit seiner Kompetenz für z. B. Stimmbildungsseminare oder andere individuelle Angebote, auch Chöre anzusprechen.
Für den Unterricht mit Schülerinnen und Schülern ist vor allem aber auch seine Unterrichtserfahrung ein Pluspunkt. Genau wie seine Arbeit in einem Kölner Schüler-Opernprojekt. „Wir sind froh, mit Herrn Alonso einen überaus sympathischen und kompetenten Kollegen gefunden zu haben, der unser Gesangsangebot genau um das erweitert, wo wir Bedarf sehen“, so stv. Schulleiter Klaus Schumacher und Milena Lenz. Wer sich für den Gesangsunterricht bei Herrn Alonso interessiert, kann sich im Musikschulbüro unter Telefon 02681-812283 oder musikschule@kreis-ak.de informieren.