JoCo live! begeisterte Konzertbesucher in Mehrener Basilika

MEHREN – JoCo live! in Mehrener Kirchen in Konzert – Die zwei Stunden Konzert in der Mehrener Kirchen entschädigten mehr als erwartet für das „verlegte“ Konzert von der Freilichtbühne in die kirchliche Räumlichkeit.

Was die Konzertbesucher hier zu hören bekamen übertraf alles noch so hoch Erwartete. Wegen des kalten und regnerischen Wetters wurde das Konzert nicht wie geplant auf der Freilichtbühne durchgeführt, sondern auf den Berg verlagert. Der Charme und die wohltuende Akustik der Mehrener Basilika lockten dennoch viele Zuhörer aus nah und fern nach Mehren.

Nachdem die Gäste sehr pünktlich erschienen waren, genossen sie zuerst die fruchtigen Torten aus der „Pfarrgartenbäckerei“,  liebevoll kredenzt von „Geburtstagskind“ Ingrid Böker und Karin Staude, Künstlerin aus der Kraamer Mühle. JoCo life! Cordelia Rülander, klassisch ausgebildete Sängerin und Pianistin und Johny Demeuricy, Sänger und Gitarrist mit weltweiter Bandleadererfahrung eröffneten das Programm mit „It never rains in California“, setzten damit den ersten sonnigen Akzent an diesem trüben Tag. Es folgten Songs von Alan Parsons Project, den Eagles, John Denver und John Lennon. Die besondere Konstellation von dem eher klassisch geprägten Klavierspiel und dem Rock-/Pop-Gitarrenpart wurde durch die beiden harmonisch aufeinander abgestimmten Gesangsstimmen noch verstärkt. Die natürliche und herzliche Art beider Musiker prägte das Konzert und wurde vom Publikum begeistert aufgenommen. Auch solistisch wurden einige Kostproben gegeben. Unter anderem „Eternal flame“, eine innige Ballade, vorgetragen mit dem glasklarem Sopran von Cordelia Rülander und „Wish you were here“ von Johny Demeuricy überzeugend und einfühlsam dargebracht. Es wurde deutlich, dass beide Musiker auch im solistischen Bereich schon auf jahrelange Auftrittserfahrung zurückblicken. Nach mehreren Sets Musik und einer Kaffeepause ließen die Zuhörer JoCo live! nicht ohne Zugabe gehen. Mit „You raise me up“ beschlossen die beiden den Auftritt und auch die Kirchenglocken gaben ihre Zustimmung zu diesem für alle so erwärmenden und heiteren Nachmittag. Fotos: Rewa

alt

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert