Flammersfelder Kinderchor begeisterte mit sängerischer Weltreise

FLAMMERSFELD – Kinderchor Flammersfeld reist musikalisch über Kontinente –

Die Mühe hatte sich gelohnt, der Flammersfelder Kinderchor landete mit seiner sängerischen Flugreise in den Herzen der Kinderchorkonzertbesucher und das waren nicht nur Familienangehörige. Bereits nach dem Start in die Welt, auf die Rundreise durch die musikalische Welt der Kontinente, Länder und Nationen wurde deutlich dass das eine ganz tolle Sache werden sollte. Die jungen Nachwuchssänger/innen hatten nicht nur musikalisch, sondern auch künstlerisch ihre Vorbereitungen für die „Weltreise“ in 20 Liedern um die Welt vortrefflich absolviert. Allein das Bühnenbild brachte schon Stimmung und Verlagen etwas aus diesen Ländern zu hören. Flaggen aus den verschiedenen Nationen strahlten den Konzertbesuchern im Flammersfelder Bürgerhaus leuchtend entgegen. Die musikalische Reise „In 20 Liedern um die Welt“ startete von Deutschland aus ging durch die USA, Ungarn, Italien, England, den vorderen Orient, Japan und Afrika. Zeitweise sangen die Kinder in der jeweiligen Landessprache. Kinderchorleiterin Brigitta Ludwig hatte ihre Schützlinge optimal vorbereitet und die Reise in einer Art „Klassenzimmer“ dargestellt. Sprechergruppen kündigten die Länder und Liedertitel an und die „Sängerklasse“ fiel begeisternd ein. Licht- und Tontechnik hatten Väter übernommen und auch das klappte hervorragend. Das Publikum geizte nicht mit Applaus und war nach der kurzen Pause gespannt auf den zweiten Teil. Hatte der Kinderchor das Konzert mit „Halli hallo, herzlich willkommen“ begrüßt so schickten sie ihre Gäste mit „Mir knurrt schon der Magen“ in die Pause. „Wenn der Sommer kommt“ von Rolf Zuckowski eröffnete die Rückreise. Hatte die reise über Ungarn und Italien nach Amerika geführt so sangen sie sich im zweiten Teil über den vorderen Orient, Japan und Afrika wieder in heimische Gefilde. Die jungen Sänger/innen strahlten einer Begeisterung aus die das Publikum infizierte und Stellenweise lebhaft mitmachen ließ. Der Kinderchor Flammersfeld unter der Leitung von Brigitta Ludwig unterstrich einmal mehr, dass es mit dem Chorgesang und seiner Zukunft recht positiv aussieht. Der Mutterchor „Chorussal“ ist für sie das große Vorbild, sind sie doch fast durchgängig auch ehemalige Mitglieder des Kinder- und Jugendchores Flammersfeld, der damals unter der Leitung von Hans-Josef Lindner seine ersten 30 Jahre absolvierte. (wwa) Fotos: Wachow

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert