Erntedank und Chorgesang im Seniorenzentrum Altenkirchen
ALTENKIRCHEN – Allerlei Veranstaltungen im DRK Seniorenzentrum AK – Erntedankgottesdienst und Auftritt „MGV Eintracht Weyerbusch-Hasselbach“ – Der reichlich geschmückte Altar stand zum Erntedankfest im Mittelpunkt des Geschehens. Viele Bewohner besuchten den Gottesdienst, den Pfarrer Zeidler hielt, und freuten sich über das bunte Bild, das sich mit den Früchten der Natur bot. Hatten doch einige Bewohnerinnen und
Bewohner den ganzen Sommer über die Hochbeete mit gepflegt und im Herbst abgeerntet so dass auch einige Erntegaben, wie Kartoffeln, Zwiebeln und Äpfel aus eigenem Anbau den Altar schmückten. Natürlich wird das geerntete Obst und Gemüse in den Küchen der Wohnbereiche entsprechend verarbeitet.
Zwei Tage später stand der Auftritt des MGV „Eintracht Weyerbusch-Hasselbach“ im Café Mocca im Mittelpunkt. Auch diese Veranstaltung war gut besucht und die Sänger des MGV hatten einen bunten Strauß an Melodien eingeübt. Natürlich durfte ein Lied von den Rosen nicht fehlen und das Lied „Wo die roten Rosen blühen“ wurde unter anderem gesungen. Zum Abschluss gab es das bekannte Volkslied „Auf einem Baum ein Kuckuck saß“. Viele summten bei dieser Melodie mit und einige hatten sogar den Text zum Mitsingen parat. Mit einem kräftigen Applaus bedankte man sich beim Männergesangsverein. Der MGV ging allerdings nicht ohne den Bewohner Helmut Meuler extra begrüßen zu haben, ist er doch mit dem Chor seit Jahrzenten eng verbunden. (anar) Fotos: Artelt




















