SWR Wandertag auf der BUGA 2011 in Koblenz

KOBLENZ – BUGA 2011 ganz im Zeichen der Wanderfreunde –

Früh um 8 Uhr, ein paar hundert Menschen in Wanderschuhen sitzen, stehen, laufen über einen Parkplatz hinter der Fritsch Kaserne, unweit der Festung Ehrenbreitstein. Viele der Wanderer sind sie schon sehr früh aufgestanden. Da ist eine Familie aus dem Odenwald, daneben Wanderer aus Basel, die schon eine Woche in Koblenz sind und eine Mosel Radtour gemacht haben. Mit den Mädels aus dem Westerwaldort Urbach zusammen stehen sie am Stand der Koblenz-Touristik an, um den gefüllten Wanderrucksack zum ARD Buffet Wandertag abzuholen. Ein paar ganz Eilige umringen schon die kleine SWR Bühne, wo der SWR Moderator Holger Wienpahl geduldig Autogramme auf die türkisfarbenen ARD-Büffet Rucksäcke und Kappen schreibt. Die ersten beiden Gruppen über 12,6 und über 8,1 Kilometer starten um 9 und 9.30Uhr. Die kürzeste Strecke über 4,9 Kilometer durch das Mallendarer Bachtal hinauf zur Festung Ehrenbreitstein startete um 10.00 am Bugaeingang. Während sich der Pulk in Richtung Tal bewegte, nehmen die weniger Wanderbegeistern gleich den Weg in das Bugagelände. Auf der Bank sitzt Elli traurig unter einem Sonnenschirm. Sie erzählt, dass sie letzte Woche über den Hund gefallen ist und deshalb nicht mit wandern kann. Eine andere Frau sitzt im Rollstuhl und schaut der Angelegenheit zu. Ihr Mann wandert mit. Ein BUGA -Mitarbeiter kümmert sich um sie. Bereits zum sechsten Mal hat der SWR zum Wandertag eingeladen. Diesmal steht die SWR Bühne, auf der G.G. Anderson singt, auf dem Schlossplatz der Festung Ehrenbreitstein. In den 20 Euro, die die Eintrittskarte kostet, ist nicht nur Rucksack und Eintritt zur Sendung enthalten, sondern auch der Bugabesuch mit Seilbahnfahrt über den Rhein. Musiklegende Frank Laufenberg bestreitet auf der Bühne zur Mittagszeit das Vorprogramm. Hörerwünsche werden erfüllt und später auch Autogrammwünsche. Zunächst ist aber die Sendung ARD -Buffet, die live vom Schlosspark ausgestrahlt wird. Vier Kameras sind auf Fernsehkoch Vincent Klink und Jaqueline Amirfallah gerichtet. Die beiden kreieren diesmal passend zur BUGA ein Gericht mit Blüten. Zwischenzeitlich sind der Koblenzer Oberbürgermeister Joachim Hofmann- Göttig und BUGA Chef Hanspeter Faas dazugekommen. Auf einer Großleinwand können auch die, von den über 3.000 Gästen, die weiter hinten auf dem Schlossplatz sitzen, dem spannenden Geschehen auf der Bühne zuschauen, wo Marlen Dürrschnabel und Holger Schweitzer ein Florales Meisterwerk auf eine Couch zaubern. Die Blumenfrau mit dem passen Namen Heike Boomgaaden ist sogar mit gewandert und hat unzählige Male an diesen Nachmittag ihren Namen auf Rucksäcke Autogrammkarten und Kappen geschrieben. Am Ende der Sendung bringen die Moderatoren Evelin König, Holger Wienpahl und ihre Kollegen Tabletts mit den Köstlichkeiten aus der ARD Küche ins Publikum. Zum Sendeschluss lassen sich noch mal die Akteure vom begeisterten Publikum ablichten, bevor es wieder nach Baden-Baden geht. Die SWR Bühne allerdings bleibt noch stehen, denn am Sonntag, 10. Juli, präsentiert SWR4 die Deutsche Radio Philharmonie, ab 18 Uhr, in der Festung Ehrenbreitstein auf dem Schlossplatz ein Konzert. Am Freitag, 15. Juli ist „SWR auf Tour“ mit den Höhnern, der SWR-Big Band, Gregor Glanz und vielen anderen live auf dem Schlossplatz der Festung Ehrenbreitstein zu erleben. Auf der BUGA gibt es also nicht nur Blumen zu sehen. Die Kultur und die Kunst kommen nicht zu kurz und in dieser Kombination liegt wohl das Erfolgsrezept, das inzwischen 1,4 Millionen Besucher in zehn Wochen angezogen hat. (mabe)

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert