Seniorenakademie Horhausen feiert Frühlingsfest

Das gehört schon zum regulären Ablauf der Jahresveranstaltungen der Seniorenakademie Horhausen, das Frühlingsfest im Kaplan-Dasbach Haus. Frische Frühlingsluft und sonniges Frühlingswetter durchzog den Saal des KDH als sich die Senioren zum Frühlingsfest versammelten. Mit einem Theaterstück der Güllesheimer Theatergruppe begann der Nachmittag nach der Begrüßung durch Rudi Lamerz. Das Bühnenbild war schlicht und einfach gehalten, Tisch und Stühle und das war es. Die Akteure waren dafür zahlreicher und recht amüsant lebhaft. Es ging um „Missverständnisse“ wie so oft im Leben. Der Gastwirt wollte seine Gastronomie verkaufen, der Finanzbeamte die Bücher prüfen und der Freund der Tochter sein Liebchen sehen. Der Grundstein für Verwechselungen war gelegt. Vater, Mutter und Tochter diskutierten noch als ein vermeintlicher Käufer kam. Das war aber der Finanzprüfer. Der Freund der Tochter tauchte in Verkleidung auf, fiel aber immer wieder auf und die Tarnung verpuffte. Der Finanzprüfer freute sich über die Liebenswürdigkeiten bis die Sache aufflog. Ein Gewinn und die Zusammenlegung mit dem Hotel des Tochter-Freundes brachte den Haussegen wieder ins rechte Lot. Als Akteure wirkten Marion Dahse als Finanzbeamter, Angelika Humberg als Mutter, Claudia Meffert als junger Mann, Petra Schmidt als Tochter und Karl Ladage als Vater mit. Die Regie hatte Karl-Bernd Dahse. Nach dem gepflegten Kaffeetrinken erfreuten die Mitglieder der Seniorinnentanzgruppe mit zwei beschaulichen Tanzvorführungen und der „Matrosenchor“ bot gemeinsam mit dem Saalchor einige Seemannslieder. Schließlich gaben Martha Seliger und Maria Wagner noch ihr Debüt als M&M Gesangsduo. (wwa) Fotos: Wachow
Rudi Lamerz
Karl-Bernd Dahse
Petra Schmidt
Karl Ladage
Marion Dahse
Angelika Humberg
Claudia Meffert