Grusical Dracula in Pstalozzi Grundschule Altenkirchen

ALTENKIRCHEN – Grusical der Pestalozzi Grundschule begeisterte in zwei Veranstaltungen –

Das machte doch richtig Spaß, den Jungen und Mädchen der vierten Klassen der Pestalozzi Grundschule Altenkirchen bei ihren beiden Aufführungen zum „Grusical“ Dracula zuzusehen und hören. Unter der musikalischen Begleitung ihres Schulleiters spielten die Viertklässler als hätten sie noch nie etwas anderes gemacht. Bereits im Vorfeld merkte man bereits die Spannung, die dieses Schultheaterstück umspannte. Das aber auf recht lockere Weise. Auf dem Schulhof tummelten sich die bereits zum größten Teil kostümierten „Jungschauspieler“. In der Turnhalle, die für diese beiden Veranstaltungen zum Theater umfunktioniert. Die Besucher hatten schon lange vor Beginn der Veranstaltung ihre Plätze eingenommen. Die Bühne war noch verwaist, jedoch rechts und links hatten schon dutzende von Jungen und Mädchen Platz genommen und warteten auf den Start. Einige hatten noch den Eltern etwas mitzuteilen oder irgendetwas Wichtiges vergessen und flitzten so immer wieder durch die Halle. Eltern beiderlei Geschlechtes postierten sich im Publikumsbereich um mit ihren Digitalapparaten die Szenen aufzufangen. Schulleiter Achim Fasel betrat die Bühne und schon war es mucksmäuschenstill in der Halle. In knapp einer Dreiviertelstunde spulten die jungen Schulschauspieler ihr „Dracula“ Stück ab. Für beide Veranstaltungen hatten die Kinder Doppelbesetzungen in den tragenden Rollen aufgeboten. So war Jonathan mit Justin Weidner und John Kappler, der Kutscher mit Dustin Saynisch und Niklas Schumacher, Dracula mit Edwin Bechler und Marsel Böttcher, Mina mit Fausta Nutautaile und Wiebke Wellnitz, Lady Westenra mit Susane Stoler, Mayva Gurdzel-Lysiuk  und Frieda Fuchs besetzt. Den Chor bestückten als lautstarker Schulchor alle Kinder der vierten Klassen und auch die anderen Figuren waren mit dutzenden von Schülern hervorragend besetzt. Beeindruckend war neben der gute Kostümierung auch das phantastische Bühnenbild. Sebastian Neumann spielte begeistert die Rolle des „mausetoten Käpt´n“. Auch die Wölfe und der große Hund fanden anhaltenden Beifall als sie angsteinflößend durch den Saal schlichen. Tosender und stehender Applaus ließ die Gesichter der Kinder strahlen. (wwa) Fotos: Wachow

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert