Sabine Bätzing-Lichtenthäler wanderte mit den Genossen ins Bergbaumuseum

Politik SPD SabinebewegtHerdorf1HERDORF/SASSENROTH – Über den Martinsweg nach Sassenroth – Sabine Bätzing-Lichtenthäler wanderte mit den Genossen ins Bergbaumuseum – Bei herrlichem Sonnenschein versammelten sich Genossinnen und Genossen rund um Herdorf, um mit der Wahlkreiskandidatin für den Landtagswahlkreis 1, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, zu einer Wanderung nach Sassenroth zu starten. Über den Martinsweg ging es ohne große Anstrengung zum Bergbaumuseum nach Sassenroth. Nach gut einer Stunde wurde die Gruppe dort zu Kaffee und Kuchen empfangen.

Politik SPD SabinebewegtHerdorf2Achim Heinz, der Museumsleiter, zeigte wieder einmal, dass er den Blick nicht nur auf den Bergbau, sondern auch auf die Menschen im Hellertal richtet. Das Bergbaumuseum präsentiert zur Zeit er eine Sonderausstellung zum Widerstand der Herdorfer in der NS-Zeit. Die Exponate wurden überwiegend von den Gebrüdern Hans und Dieter Ermert zur Verfügung gestellt. Durch die Ausstellung wurde noch einmal in Erinnerung gerufen, dass die Herdorfer sich in dieser schweren Zeit nicht so ohne Weiteres einer ungewollten politischen Macht unterordneten. So soll es sich zugetragen haben, dass eine ältere Herdorferin aufgefordert worden sei, doch die Fahne zu grüßen. Darauf habe sie mit „gndach Foan“, in der unnachahmlichen Herdorfer Mundart, geantwortet haben.

Im „Superspace“ hörten die Wanderer noch die Geschichte über das Verschwinden von Cäcilie Hellinghausen; ein einzigartiges Erlebnis. Sabine Bätzing-Lichtenthäler dankte Achim Heinz noch einmal herzlich für sein Engagement und dafür, dass er das Bergbaumuseum immer wieder neu attraktiv macht. „Es lohnt sich, das Museum regelmäßig zu besuchen“, so Bätzing-Lichtenthäler beim Abschied.

Beitrag teilen