Berufsfeuerwehrtag bei der Jugendfeuerwehr Steinebach
STEINEBACH – Junge Steinebacher Feuerwehrleute erleben den Alltag wie bei einer Berufsfeuerwehr – Am Wochenende veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Gebhardshain, des Löschzuges 1. in Steinebach, einen 24 Stunden Tag mit den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr. Dabei sollte neben Spiel und Spaß auch der Feuerwehr Alltag wie bei einer Berufsfeuerwehr dargestellt werden. Um 08:00 Uhr am Samstagmorgen war Dienstantritt für zehn Jugendliche im Alter zwischen zehn und 15 Jahren. Der Jugendwart Christopher Krämer begrüßte die zukünftigen „Feuerwehrleute“ und stellte den Dienstplan für die nächsten 24 Stunden vor. Neben theoretischem und praktischen Unterricht, Sport – und Fitnessübungen sollten auch Spaß und Zusammenhalt und der Gemeinschaftssinn in der Truppe nicht zu kurz kommen.
Am ersten Tag war um 18:00 Uhr Dienstschluss für die Teilnehmer und die Freizeit wurde mit Grillen und Fußball bis zum nächsten Einsatz überbrückt. Für die Übernachtung war der Unterrichtsraum in einen Schlafraum umfunktioniert. Auf die Fahrzeuge des Löschzuges der Feuerwehr Steinebach wurden die Jungfeuerwehrleute am Morgen aufgeteilt. Durch Einsätze unterschiedlichster Art unterbrochen mussten die jungen Feuerwehrleute ihr erlerntes Können unter Beweis stellen. So wurden neben einem Kellerbrand an der Regionalen Schule Gebhardshain, auch ein Waldbrand, eine technische Hilfeübung, eine Vermisstensuche, ein Containerbrand und eine Ölspur erfolgreich abgearbeitet. Müde und Erschöpft, aber glücklich wurden die Kinder am Sonntagmorgen aus dem Dienst entlassen.
Einen besonderen Dank galt allen Firmen und Übungsstätten die während der Zeit für Einsätze genutzt wurden. Außerdem allen Helfern und Betreuern, die die Jugendfeuerwehr während dieser Zeit unterstützt haben. Wer Interesse hat bei der Jugendfeuerwehr Steinebach mitzumachen ist jederzeit Eingeladen. Ab einem Alter von zehn Jahre heißt es bei uns „Ohne euch wird’s brenzlig“. Unterricht und Übungen finden alle zwei Wochen Donnerstag ab 18:00 Uhr am und im Feuerwehrhaus Steinebach statt. Fotos: Feuerwehr Steinebach