Stromausfall in der Ortsgemeinde Mudersbach

FFW Niederfischbach Strom Mudersbach 01072015MUDERSBACH – 2.700 Bürger betroffen – Stromausfall in der Ortsgemeinde Mudersbach – Feuerwehr arbeitet zum ersten Mal nach Inkrafttreten nach den Regelungen des Alarmplans „Ausfall kritischer Infrastruktur“ – Mittwochabend, 01 Juli, gegen 19:30 Uhr wurde die Wehrleitung der Verbandsgemeindefeuerwehr Kirchen (Sieg) darüber informiert, dass es zu einem Stromausfall in der Ortsgemeinde Mudersbach mit seinen drei Ortsteilen gekommen ist. Der Ende 2014 verabschiedete Alarmplan der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) sieht vor, dass bei einem länger als 30 Minuten andauernden Stromausfall die örtlichen Feuerwehrhäuser und im Alarmplan festgelegte Punkte als Hilfsanlaufstelle besetzt werden. „Wir möchten sicherstellen, dass auch bei einem langdauernden Stromausfall die Bürger zeitnah die Hilfe bekommen die sie benötigen. Häufig kann auch der Notruf 112 nicht mehr über Telefon abgesetzt werden. Durch Kontakt per Funk zur zuständigen Leitstelle in Montabaur kann die Feuerwehr auch den Rettungsdienst alarmieren“, so der stellvertretende Wehrleiter der Verbandsgemeinde Kirchen, Ralf Rötter.

Die Löschzüge Mudersbach und Niederschelderhütte besetzten daraufhin mit einigen Kameraden die jeweiligen Gerätehäuser sowie die Hilfsanlaufstellen „Bürgerhaus Birken“ und „Grundschule Niederschelderhütte“. Weiterhin war die Feuerwehreinsatzzentrale Kirchen zur Koordinierung des Einsatzes besetzt. Circa 30 Minuten nach der Alarmierung war der gesamte Ortsbereich Mudersbach und Niederschelderhütte wieder mit Energie versorgt und die Einheiten beendeten den Einsatz. Die Liste der Hilfsanlaufpunkte aller Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) finden sich unter www.vg-feuerwehr-kirchen.de oder bei der Feuerwehr im Ort. Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Kirchen empfiehlt den Bürgen innerhalb der Verbandsgemeinde Kirchen die Liste auszudrucken und für den Notfall bereit zu legen.

Beitrag teilen