8. Altenkirchener Streuobstwiesenfest auf dem Hof Schützenkamp in Birken-Honigsessen

BIRKEN-HONIGSESSEN – 8. Altenkirchener Streuobstwiesenfest auf dem Hof Schützenkamp in Birken-Honigsessen

Das achte Altenkirchener Streuobstwiesenfest findet am Sonntag, 09. Oktober 2022, von 11:00 bis 18:00 Uhr auf dem Hof Schützenkamp in Birken-Honigsessen statt.

Streuobstwiesen sind Heimat tausender Pflanzen- und Tierarten. Sie bereichern die Kulturlandschaften und verschönern zu allen Jahreszeiten das Landschaftsbild.

Der NABU Altenkirchen möchte den Lebensraum Streuobstwiese und den faszinierenden Sortenreichtum vorstellen! Begegnen Sie Ingrid Marie, Kaiser Wilhelm, der Roten Sternrenette, dem Schönen von Herrnhut und vielen weiteren Apfelsorten. Sie wollten schon immer wissen, was für eine Apfelsorte auf ihrem Baum um die Ecke wächst? Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, bringen Sie der bis fünf ausgereifte Früchte mit Stiel zum Streuobstwiesenfest und lassen Sie die Sorte vom Pomologen Christoph Vanberg bestimmen.

Das erwartet Sie weiter am 8. Altenkirchener Streuobstwiesenfest:

  • Apfelsaftherstellung zum Mitmachen vor Ort
  • Solidarische Landwirtschaft Hof Schützenkamp – Informationen über Solawi, eine nachhaltige Landwirtschaft mit Zukunft
  • Apfelsortenbestimmung mit dem Pomologen Christoph Vanberg und Apfelsortenausstellung
  • Verkostung: Obst- und Obstweinspezialitäten aus der Manufaktur Geiger, Göppingen
  • Literatur rings um den Apfel, die Streuobstwiese, Wildbienen und Fledermäuse
  • Live-Musik: Akkordeonklänge mit dem Musikanten Walter Siefert
  • Kreativwerkstatt für Kinder und Kerzenziehen, um 15.15 Uhr Krönung des Apfelkönigpaares (bitte ein Schälmesser mitbringen); Friedegard Distelkamp ist mit einem Klangworkshop für Kinder mit dabei
  • Infostand Bienen und Imkerei mit dem Bienenzuchtverein Wissen
  • Hommage an Mutter Natur – Naturkunst und Aquarelle von der Künstlerin Christina Stoschus-Schumann
  • Fairpachten – das kostenlose Beratungsangebot für alle, die landwirtschaftliche Flächen verpachten wollen und sich dabei mehr Naturschutz wünschen
  • Falkner Bernhard Alsen aus Birken-Honigsessen bringt einen Infostand und zeigt seine Greifvögel
  • Weitere Informationsstände von BUND Kreisgruppe Altenkirchen, Ebertseifen Lebensräume e.V, Großkarnivoren-Beauftragte (Wolf / Luchs) Birgit Hausherr, Michaela (Tierkommunikation), NABU Altenkirchen e.V., Naturschutzinitiative e.V. (NI), Rudolf Steiner Schule Siegen, Freie Waldorfschule e.V., Tierpark Niederfischbach e.V., Untere Naturschutzbehörde Kreis Altenkirchen mit Apfelverkostung
  • Hunger und Durst ade! Suppe, Würstchen mit Apfel-Zwiebel-Garnierung halten dagegen und der Obstbauverein Elkhausen offeriert ein schönes Kuchenbuffet
  • Getränkestation – betreut durch die Rudolf Steiner Schule Siegen

Anfahrt: Ausgangs Wissen nicht mehr Richtung Birken-Honigsessen, sondern Richtung Elkhausen/Mühlenthal durch das Bröhltal bis zur Ortslage Mühlenthal (Zur alten Mühle) fahren. Dort links über den Bach abbiegen und auf die Beschilderung ‚Altenkirchener Streuobstwiesenfest‘ oder das Logo achten. Von dort aus ist der Weg ausgeschildert. Parkmöglichkeiten bestehen kurz vor Erreichen des Hofes auf einer markierten Wiese. Veranstalter ist der NABU Altenkirchen (www.nabu-altenkirchen.de) in Kooperation mit dem Hof Schützenkamp (www.hofschuetzenkamp.de) Fotos: NABU AK

Beitrag teilen