„750 Jahre Kircheib“

KIRCHEIB – Feierstunde „750 Jahre Kircheib“ – KIRCHEIB wird 750. 2018 jährt sich die erste urkundliche Erwähnung Kircheibs zum 750. Mal. Die Ortsgemeinde würdigt das mit einigen Besonderheiten. So war der Auftritt des SAALÜ-Heimatvarietés im März nicht nur als solcher ein voller Erfolg, sondern auch in weiten Teilen diesem Jubiläum gewidmet. 750 Jahre sind schließlich Grund genug, sich dem sog. „Dorf-TÜV“ zu unterziehen. Wie bekannt wurde die Prüfung mit Bravour bestanden. Das zweite Projekt ist die Neuauflage von „Kircheib- eine Chronik.“ Die Erstauflage, 1993 ehrenamtlich erstellt, ist seit langem vergriffen. Anders als damals hat der Gemeinderat beschlossen, die Neuauflage unter professioneller Hilfe in moderner und wertiger Form herauszugeben. Die Inhalte der Erstauflage wurden erhalten und nur behutsam überarbeitet, die 25 Jahre seitdem dokumentiert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. In einer kleinen Feierstunde mit geladenen Gästen wie Landrat und Verbandsgemeindebürgermeister, den Vorsitzenden der Fraktionen im Verbandsgemeinderat und benachbarten Ortsbürgermeistern, dem Ortsgemeinderat, Pfarrerin Brandtner von der evangelischen Kirchengemeinde und Schöpfern der Erstauflage soll dieses Werk in einer kleinen Feierstunde am Samstag, 20. Oktober 2018, 14 Uhr, auf dem Dorfplatz Hauptstraße in Kircheib der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Bei schlechtem Wetter* findet die Veranstaltung in der Mehrzweckhalle Limbacher Straße statt. Die interessierte Bürgerschaft ist selbstverständlich auch willkommen. Wir freuen uns, auch das im Auftrag der Ortsgemeinde von Jonny Winters und Irma Stanton produzierte Heimatlied „Kircheib – Tor zum Westerwald“ hören lassen zu können. Die Feierstunde wird abgerundet durch eine von Irma Stanton zusammengetragene und präsentierte Fotoausstellung über Kircheib etwa in den ersten drei Vierteln des letzten Jahrhunderts. Die im Zeitalter der Digitalisierung durchaus schätzenswerten „echten Fotos“ legen Zeugnis ab über Menschen aus Kircheib, ihre Lebens- und Arbeitsweisen, das Ortsbild und die dieses bestimmende Bundesstraße 8. Sicher ein Gesprächsstoff für viele aus Kircheib und drumherum – denn wer wäre denn noch nie über Kircheib in den Westerwald oder aus ihm heraus gefahren? In dem Sinne freut sich die Gemeinde auf die Gäste und eine gute Mischung aus förmlicher und gemütlicher Würdigung des 750. Geburtstages der Gemeinde.

Programm: 14 Uhr Begrüßung und Eröffnung durch den Ortsbürgermeister

Grußwort Landrat

Grußwort Verbandsgemeindebürgermeister

Weitere Grußworte nach Wunsch

Ca. 15 Uhr Vorstellung „Kircheib – eine Chronik“

„Kircheib – Tor zum Westerwald“ Heimatlied

Fotoausstellung „Kircheib 1920 – 1990“

Gemeinsamer Durchgang mit Erläuterung/Ausklang

*) Achten Sie bei Anfahrt zum Dorfplatz auf die Einmündung des Zuwegs an der B 8. Sehen Sie dort einen roten Punkt, ist die Veranstaltung in der Mehrzweckhalle. Wenden können Sie gleich nebenan. In beiden Fällen sind Parkplätze in der Nähe.

Beitrag teilen