Varieté „Il Ballo di Casanova“ am Freitag im Spiegelzelt

Il Ballo di Casanova, 11. Februar 2012, Congress GrazALTENKIRCHEN – Kultursommer Rheinland-Pfalz Abschlussveranstaltung m Spiegelzelt – Spiegelzelt Varieté mKniepeiss_casanova_003Varieté „Il Ballo di Casanova“ – Die Abenteuer des Casanova am Freitag, 03. Oktober ab 20:00 im Spiegelzelt. Eine faszinierende Reise durch die Zeit – das versprechen die Künstler des Varieté „Il Spiegelzelt - Varieté mkniepeiss_080Ballo di Casanova“. Musiker und Tänzer, Akrobaten und Schauspieler entführen das Publikum in die phantastische Welt des Giacomo Casanova. Die internationale Truppe aus Italien, Österreich und Deutschland zieht ihre Inspiration aus Berichten vom sagenhaften Venedig des 18. Jahrhunderts und aus den Memoiren des berühmtesten Liebhabers aller Zeiten.

Hier fanden sie einen unerschöpflichen Schatz an Ideen und Geschichten, denn neben seinen zahlreichen Affären war Casanova auch Geistlicher, Literat, Spieler, Musiker und Komödiant, Häftling und Spion. Seine Autobiographie gilt bis heute als eine der besten Sittenbeschreibungen seiner Zeit und ist für ihre Breite und Lebendigkeit berühmt. „Es ist als ob man in der Gesellschaft herumkletterte wie in Etagen eines Hauses“.

Die Casanova Band begleitet den Abend musikalisch mit ihren Kompositionen, die speziell zur Dramaturgie des Abends entwickelt wurden. Die Komödianten des Rokokotheater führen durch den Abend und bereiten den roten Teppich für die einzelnen Darbietungen. Jürgen Thelen singt mit sonorem Bariton Balladen und Lieder aus der Zeit Casanovas. Andreas Krall ist Zauberkünstler und Schauspieler, bietet „Theater mit Effekt“.

Für die spektakulären Höhepunkte sorgt mit großen, raumgreifenden Inszenierungen und Akrobatik die Artistengruppe „Compagnia dei Folli“. Vertikalperformances, Stelzentheater, Maskentreiben oder Pyrotechnik- Acts machen den Abend zum Spektakel. Die Tänzerinnen und Tänzer des „Il Ballo die Casanova“ kombinieren unterschiedliche Tanzstile und wundervolle Kostüme zu farbenprächtigen bewegten Bildern. Aus dem Zusammenspiel der Künstler entsteht ein Abend voller Überraschungen und emotionaler Kraft. Tickets und Informationen unter www.spiegelzelt-altenkirchen-westerwald.de oder Telefon: 02681 7118

Beitrag teilen