65jährige Kommunion in St Antonius Oberlahr
OBERLAHR – Kommunion Jahrgang 1949 feiert in Sankt Antonius in Oberlahr Jubiläum – Am letzten Sonntag im Mai war die katholische Kirche in Oberlahr besonders geschmückt. Vorn an den ersten Bänken, wo eigentlich die Kinder sitzen sollten, kämen sie denn am Sonntag in die Kirche, waren Kerzen angebracht. Pastor Feldhoff begrüße den Kommunionjahrgang 1949. Stolze 65 Jahre nach ihrem großen Tag, wo sie als Dritt- oder Viertklässler in die Gemeinde durch die Erstkommunion eingeführt wurden, trafen sich acht der damaligen elf Erstkommunikanten.
Die Wiedersehensfreude war bei den Frauen groß, denn auch Heinz war gekommen. Heinz Fischer war mit zwei Stöcken unterwegs und nicht ganz so mobil wie die Frauen, die sich zusammen mit Pastor Feldhoff auf der Kirchentreppe zum Foto aufstellten. Dann ging es gemeinschaftlich zum „Kleinen Weinschwärmer” zum Mittagessen. Man hatte sich viel aus der Vergangenheit zu erzählen. In ihren damals kurzen weißen Kleidchen hatten die Mädels an ihrem Ehrentag ziemlich gefroren. Nachmittags zur Andacht, die damals gefeiert wurde, war die Sonne herausgekommen. Ob Heinz, wie 1949 üblich, einen Matrosenanzug getragen hatte, kurz natürlich mit weißen selbstgestrickten Kniestrümpfen, ist nicht bekannt. Der Sonntagnachmittag endete beim Kaffeetrinken im Waldcafe in Güllesheim.
Schön war es, so hat Therese Hoffmann berichtet, die damals die Kleinste und Jüngste war. Schön ist es auch, dass in der Pfarre Sankt Antonius in jedem Jahr die Jubiläen zur Gold- und Platinkommunion gefeiert werden. Wenn man die Jubilare zusammenbringen kann, auch eben das 65 Jährige und vielleicht in fünf Jahren das 70zigste Jahr nach der Erstkommunion.