56jährige Frau stirbt bei Auffahrunfall auf der BAB 61
BOPPARD – Tödlicher Verkehrsunfall auf der BAB 61 – Erhebliche Behinderungen auf der Autobahn nach folgenschwerem Auffahrunfall – Donnerstagnachmittag, 09. April, ereignete sich gegen 17:15 Uhr auf der BAB 61, Richtungsfahrbahn Mainz, in Höhe der Anschlussstelle Boppard ein folgenschwerer Verkehrsunfall, bei dem eine Person tödlich und drei weitere schwer verletzt wurden.
Nach einem vorausgegangenen Verkehrsunfall kurz vor dem Rastplatz „Engelrödchen“ befanden sich mehrere Reifen- und Fahrzeugteile auf der Fahrbahn. Infolgedessen bildete sich ein Rückstau mit zähfließendem Verkehr. Die polizeilichen Ermittlungen ergaben, dass ein auf dem rechten Fahrstreifen der Autobahn fahrender Fahrer eines osteuropäischen Sattelzuges kurz hinter der Anschlussstelle Boppard nahezu ungebremst auf einen, am Stauende anhaltenden Sattelzug auffuhr. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der anhaltende Sattelzug gegen ein vor ihm befindliches Wohnmobil geschoben Das Wohnmobil wurde dadurch gegen einen vorausstehenden Sattelzug gedrückt und zwischen den Sattelzügen nahezu vollständig zerstört.
Die 56jährige Beifahrerin im Wohnmobil verstarb noch an der Unfallstelle. Der Fahrer des auffahrenden Sattelzuges, der Fahrer des Zuges, auf welcher dieser Auffuhr und auch der Fahrer des Wohnmobils erlitten schwere Verletzungen und wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der Sachschaden wird von der Polizei auf etwa 500.000 Euro geschätzt.
Für die umfangreichen Rettungs- und Bergungsarbeiten, bei denen neben einem Notarzt und vier Rettungswagen auch Mitarbeiter der Autobahnmeisterei Emmelshausen und circa 50 Einsatzkräfte der umliegenden Freiwilligen Feuerwehren eingesetzt waren, musste die BAB 61 bis 03:00 Uhr in der Nacht komplett gesperrt werden. Der Verkehr wurde in dieser Zeit an der Anschlussstelle Boppard von der Autobahn abgleitet und über Umleitungsstrecken weitergeführt wurde. Quelle: Polizei