Jubiläumsshow „100 Jahre VfB Wissen

Logo Wissen kulturWERKwissen_LogoWISSEN – Jubiläumsshow „100 Jahre VfB Wissen und fünf Jahre kulturWERKwissen“ – Logo Wissen VfB WissenAuch wenn die Altersunterschiede groß sind, finden der VfB Wissen und die Halle kulturWERKwissen große Gemeinsamkeiten in ihren Wurzeln: Das ehemalige Walzwerk Wissen. Während der VfB Wissen als ehemalige Werksmannschaft seinen Ursprung im Leben der Wissener Arbeiter findet und fortan eine bewegte Vereinsgeschichte Wissen Glück Auf - Bergkapelle Bi-Ho 2009schreibt, geben die Mauern der ehemaligen Ausbildungs- und Reparaturwerkstatt heute als kulturWERKwissen der Kultur und den Wissener Bürgern ein Zuhause. Sind die „Produkte“ Kultur und Sport scheinbar unterschiedlich, so sind die Leitmotive die gleichen: Menschen zusammen zu bringen, gemeinsame Interessen zu verfolgen, unersetzbare Angebote für die Region zu bieten, generationsübergreifende Zusammenarbeit und die Gemeinnützigkeit sind die Maßstäbe eines großen ehrenamtlichen Engagements.

In der Jubiläumsshow wird Rückblick gehalten und gefeiert, mit den Programm-Elementen, die für beide Jubilare Geschichte geschrieben haben: die Tradition der Hütte, Sport, Musik, Tanz, Akrobatik und Industriekultur. Gemeinsam auf die Bühne gebracht von nationalen wie heimischen Akteuren. Mit dabei sind die „Freestyler“- Fußballakrobaten aus Berlin, die Bergkapelle „Vereinigung“ 1903 e.V. Birken-Honigsessen, das Senioren-Tanzcorps der Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 e.V., der Solotrompeter Lutz Kniep aus Ratingen mit großer Lasershow, das Projekt „VolXmusik“ der Musikschule des Kreises Altenkirchen sowie einem echten Wissener Urgestein der Rock- und Bluesmusik, die Band „SMASH“ mit Frontmann Jockel Schmidt.

Die Show beginnt am Samstag, 24. Mai, ab 20:00 Uhr. Eintrittspreise im Vorverkauf: reservierter Sitzplatz in Stuhlreihen: 12,- Euro. Die Eintrittskartenkarten sind erhältlich im: Wissen: der buchladen; Morsbach: Buchhandlung Lesebuch; Waldbröl: der buchladen; Betzdorf: Buchhandlung Mankelmuth; Herdorf: OKAY-Veranstaltungen; Hachenburg: Hähnelsche Buchhandlung; Siegen: Reisewelt Trupbach; Spielebox Ltd.; Siegerlandhalle, Siegener Zeitung; Internet: www.kulturwerk-wissen.de; Hotline: 0180 60 50 400, (0,20 €/Anruf Festnetz, 0,60 €/Anruf aus allen Mobilfunknetzen), telefonisch im Büro Kulturwerk 02742-911664 (werktags 9-13 Uhr).

Die Gäste werden gebeten, die folgenden Parkplätze zu benutzen:

 Parkdeck Im Buschkamp

 Parkplatz Maarstraße (Bahnhofstraße)

 Parkplatz am Kreisel (Bogenstraße)

 Parkplatz Altes Stellwerk (Walzwerkstraße)

Bahnfahrer erreichen das kulturWERKwissen nur über den Fußweg Bahnhofstraße – Bogenstraße –

Walzwerkstraße.

Beitrag teilen