Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

54 Petrijünger besuchten das zweite Freundschaftsangeln des ASV Altenkirchen im Wiesenthal

ALTENKIRCHEN – 54 Petrijünger besuchten das zweite Freundschaftsangeln des ASV Altenkirchen im Wiesenthal

Das nennt man eine sehr gute Beteiligung, so der Vorsitzende des ASV Altenkirchen beim zweiten Freundschaftsangeln an der Weiheranlage im Wiesenthal. 54 Petrijünger hatten sich am Sonntagmorgen eingefunden, davon waren gut die Hälfte jüngere Angler. In zweimal zwei Stunden warfen sie die Angeln aus und fingen insgesamt 98 Forellen, drei Karpfen und zwei Schleie. Vorsitzender Fels überreichte den drei Erstplatzierten ihre Pokale, die Preise durften sie sich selber aussuchen. Platz eins belegte Uwe Wahler mit 3.100 Punkten, Platz zwei ging an Martin Kulza mit 2.880 Punkten und Platz drei an Lukas Thiel mit 1.700 Punkten. Auf Platz vier kam Leon Herbershausen mit 1.340 Punkten und auf Platz fünf Hermann-Josef Helmert mit 1.260 Punkten. Fotos: Renate Wachow

Beitrag teilen