50jährige Bestehen des Wissener Frauenkarneval
WISSEN – 50jährige Bestehen des Wissener Frauenkarneval –
Die Überraschung war perfekt: Zum 50jährigen Bestehen des Wissener Frauenkarnevals kam erstmals ein närrisches Dreigestirn zum Einsatz. Dietmar Leidig (Prinz), Michael Schneider (Bauer) und Johannes Ortheil als reizende Jungfrau lösten wahre Jubelorgien im katholischen Pfarrheim aus. Sage und schreibe drei Mal hintereinander lief eine Sitzung vom Stapel, die wohl ihres gleichen sucht. Insgesamt, so teilten die Organisatoren später mit, dürften sich wohl rund 650 Besucherinnen aufs Beste amüsiert haben. „Singen, Tanzen, Lachen, Blödsinn machen – dat es Wesser Karneval“, so verkündete es Sitzungspräsidentin Helga Muders zur Freude des närrischen Publikums. Die drei Tollitäten waren natürlich nicht mit leeren Händen gekommen. Allein am Montag wurden Orden verteilt. In den Genuss der begehrten Trophäe kamen unter anderem Thea Fehling, Michael Maxeiner, Pater Paul, Bernd Nilius und Bernhard Theis. Nach dem Verleihen schickte man den neuen Ordensträgern noch ein donnerndes „Wissen, o-jö-jo“ hinterher. Für Riesenbeifall nach den vielen gelungenen Sketchen und Büttenreden sorgten auch die Auftritte der DJK Wissen/Selbach sowie zwei Tanzgruppen der Karnevalsgesellschaft Wissen. Marianne Reifenrath begeisterte als „Tanzmariechen XXL“ mit Partner Kaplan Michael Maxeiner. Auch seine Tollität Prinz Norbert I. mit großem Gefolge machte seine Aufwartung bei den heimischen Karnevalsfrauen. Um die musikalische Begleitung der drei denkwürdigen Sitzungen kümmerte sich das um einen weiteren Herrn verstärkte Duo „Danny & Nicki“.