46. Schützen- und Kirchweihfest in Birken-Honigsessen

Personen Carina Ring Birken Honigsessen BIRKEN-HONIGSESSEN. Drei Tage „Top-Events“ in Birken-Honigsessen zum 46. Schützen- und Kirchweihfest – Carina I. (Ring) neue Schützenkönigin auf der Birkener Höhe – Musiker - cocktail-partybandEs sind gerade ein paar Tage vergangen, dass von Carina I. (Ring) mit dem 250. Schuss der hölzerne Aar von der Stange geholt wurde. Sie konnte sich nach einem fairen Wettkampf gegen den scheidenden König Mario I. (,,Manfred“) Brock und weitere zwanzig Mitstreiter durchsetzen. Sie steht nun der heimischen Bruderschaft ein Jahr als Majestät voran und zu erwähnen ist, dass es seit zwölf Jahren wieder eine Königin an die Spitze geschafft hat. Carina I. (Ring) ist erfolgreich im Schießsport der Schützenbruderschaft aktiv und seit zwei Jahren Mitglied.

Ihr zur Seite stehen König Philipp Seyfarth., sowie der Bambiniprinz Niklas Huppertz, Jungschützenkönig Robin Reiß und Schülerprinz Jonas Tereick. Nicht zu vergessen ist auch ein festlicher Hofstaat. Mit dabei sein wird selbstverständlich auch der amtierende Kaiser der Bruderschaft Siegfried Storbeck. Des Weiteren wird der frisch gekürte Jungschützenkaiser Jörg Kötting bereit zum Antritt seiner fünfjährigen Amtszeit stehen.

Das 46. Schützen- und Kirchweihfest, eines der größten in der Region, startet wie gewohnt am Samstag, 2. August, ab 20:00 Uhr mit der feierlichen Königskrönung im Festzelt. Antreten ist um 19:45 Uhr auf dem Schulhof mit anschließendem Marsch zum Festzelt. Pfarrer Martin Kürten wird in seiner Funktion als Präses der Bruderschaft die Krönung der Majestäten vornehmen. Nach dem „Großen Zapfenstreich“, intoniert von der Bergkapelle „Vereinigung“ Birken-Honigsessen und dem Spielmannszug „Alte Kameraden“ aus Hövels, sorgt die Top-Live-Band „Fortissimo On Stage“ aus Bad Lippspringe (Paderborn), bekannt durch etliche Stadtfeste in Nordrhein-Westfalen, für beste Stimmung.

Am Sonntag, 3. August, beginnt um 09:00 Uhr der Festgottesdienst in der Pfarrkirche „St. Elisabeth“ mit anschließendem Auszug der Prozession. Das sehr beliebte und nicht mehr wegzudenkende Standkonzert der Burg-Kapelle Hartenfels beginnt um 14:30 Uhr an der Königsresidenz „Zur Post“ in Honigsessen.

Musiker Jockel & FriendsUm 15:00 Uhr stellt sich dann der große Festzug an der Königsresidenz auf und zieht durch die bunt geschmückten Straßen des Ortes zum Festzelt. Neben der heimischen Bergkapelle „Vereinigung“ und dem Spielmannszug aus Hövels, erwartet man die Musikanten „Klangwerk“ aus Morsbach und natürlich wird auch die Burgkapelle-Hartenfels den Festzug musikalisch gestalten. Die Abordnungen der befreundeten Schützenbruderschaften und –vereine sind selbstverständlich mit von der Partie. Im Festzelt geht es dann weiter mit einem Unterhaltungskonzert der am Umzug beteiligten Kapellen. Ohne musikalische Unterbrechung eröffnet dann um 18:00 Uhr die Tanz- und Partyband „Cocktail“ den traditionellen Königsball und unterhält den Abend mit nationalen und internationalen Hits die Feierfreudigen.

Um 10:00 Uhr findet am Montag, 4. August, die Totenehrung am Ehrenmal statt, anschließend wird im Festzelt die Hl. Messe gefeiert. Die musikalische Gestaltung erfolgt durch die Bergkapelle „Vereinigung“ und den MGV „Sangeslust“ aus Birken-Honigsessen. Nach einem zünftigen Frühschoppenkonzert mit der Bergkapelle, spielt am Nachmittag die seit über fünfunddreißig Jahren bestehende Top-Band „Jockel and Friends“ zum Tanz auf. Am Abend wird DJ Jens Hennemann für den musikalischen Ausklang sorgen, der mittlerweile bereits zum unwegdenkbaren „Inventar“ der Bruderschaft gehört. Für den großen Vergnügungspark wird die Eröffnung bereits schon am Samstag um 16:00 Uhr, durch den erfahrenen Schaustellerbetrieb Wilfried Hoffmann aus Leverkusen, sein.

Weitere Informationen im Internet unter www.das-top-event.de und durch das soziale Netzwerk www.facebook.de/das.top.event.

Beitrag teilen