Drittes Leistungssingen Let`s Sing in Ochtendung
OCHTENDUNG – Chorverband Rheinland-Pfalz veranstaltet in der Kulturhalle in Ochtendung das dritte „Let`s Sing“ singen –
Erst seit drei Jahren gibt es im Chorverband Rheinland-Pfalz dieses Leistungssingen für Chöre die sich mit den Kategorien Rock, Pop, Jazz und Gospel beschäftigen. Eine Chorart die sich überwiegend mit der modernen Musik beschäftigt. In Ochtendung beteiligten sich zehn solcher Chöre. Sie tragen vier Stücke vor. Die Jury, bestehend aus Musikdirektor Michael Rinscheid aus Attendorn, Verbandschorleiter im Chorverband Rheinland-Pfalz, Musikdirektorin Claudia Rübben-Laux aus Leverkusen und Chordirektor Thomas Bröcher aus Wenden, bewertet die vier Vorträge, vergibt Punkte, deren Durchschnitt die Gesamtnote ergibt und somit über die Platzierung entscheidet. Vergeben werden Medaillen in Gold, Silber und Bronze. Vier Chöre erreichten die nötige Punktzahl für die Goldmedaille, fünf Chöre Silber und ein Chor Bronze. Den Reigen eröffnete der „Junger Chor Koblenz“ aus dem
Kreischorverband Koblenz, Vorsitzender Dietmar Weidenfäller, 18 Sänger/innen. Der Chor erreichte eine Gesamtwertung von 20,42 Punkten und erhielt die Silbermedaille. „Singsations“, eine Chorgemeinschaft Jugendchor Kuckuckschor Welschneudorf/ Konzertchor VG Wallmerod, KCV Unterwesterwald, Vorsitzende und Chorleitung Jessica Burggraf, 29 Sänger/innen, mit 22,58 Punkten und einer Goldmedaille.
Frauenchor „Cantabile“ 2004 im MGV „Maifeldgruß“ 1923 Mertloch e.V.,KCV Mayen, Vorsitzender Bernhard Weinand, Chorleitung Barara Nöst-Butz, 30 Sängerinnen, mit 19,25 Punkten, Silbermedaille. „Encantada“ – Ensemble im Frauenchor des MGV „Eintracht 1857“ Biersdorf, KCV Altenkirchen, Vorsitzendr Volker Best, Chorleitung Kristin Knautz, 15 Sängerinnen, mit 21,92 Punkten, Silbermedaille. Singoritas 2006, Musikschule im WBZ Ingelheim, KCV Bingen, Leiterin der Musikschule und des Chores Christel Bieger, neuen Sängerinnen, mit 23,09 Punkten,
Goldmedaille. Chorgemeinschaft 1846 Essenheim e.V., KCV Mainz, Vorsitzender Dieter Hofmann, Chorleitung Alexandra Rudloff, 35 Sänger/innen, mit 20,92 Punkten, Silbermedaille. ChoryFeen Staudt 2011 e.V., KCV Unterwesterwald, Vorsitzende Simone Keil, Chorleitung Jessica Burggraf, 50 Sängerinnen, mit 22,33 Punkte, Goldmedaille. „Junger Chor ohne Grenzen“ im MGV „Frohsinn“ 1885 e.V. Mayen-Hausen am Rhein e.V., Vorsitzende Andrea Schlich, Chorleitung Kevin Breitbach, 20 Sänger/innen, 17,50 Punkten, Bronzemedaille. ChorColores 1996, in der Sängervereinigung 1886 Heidesheim, KCV Bingen, Vorsitzender Albrecht Herzbach, Chorleitung Christel Bieger, 45 Sänger/innen, mit 19,00 Punkten, Silbermedaille. Canto al dente, Weyerbusch, KCV Altenkirchen, Vorsitzende Bianca Marenbach, Chorleitung Michael Sauerwald, 30 Sänger/innen, mit 22,00 Punkten, Goldmedaille. Den Präsidentenpreis für Platz eins in der Tageswertung erhielten die Singoritas 2006 (Musikschule im WBZ Ingelheim). Den Sonderpreis der Jury für die beste Literaturauswahl erhielt die Chorgemeinschaft 1846 Essenheim e.V.. (wwa) Fotos: Wachow
Junger Chor Koblenz
Singsations – Jugendchor Welschneudorf/Wallmerod
Frauenchor „Cantabile“ 2004 Mertloch
Ensemble „Encantada“ Biersdorf
Singoritas 2006 Ingelheim
Chorgemeinschaft 1846 Essenheim
CoryFeen Staudt 2011
Junger Chor ohne Grenzen Mayen-Hausen
ChorColores 1996 Heidesheim
Canto al dente Weyerbusch
Jury: v.l. Thomas Bröcher, Claudia Rübben-Laux, Michael Rinscheid, Peter Weiler, Peter Blames, Karl Wolff
Sonderpreis der Jury an die Chorgemeinschaft 1846 Essenheim
Preis des Präsidenten an Singoritas 2006 Ingelheim