36. Parlamentarisches Patenschaftsprogramm 36. Parlamentarisches Patenschaftsprogramm
BERLIN/REGION – 36. Parlamentarisches Patenschaftsprogramm – Erwin Rüddel ruft zum Schlussspurt bei Einreichung von Bewerbungen auf – Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel ruft in seinem Wahlkreis Jugendliche zum Schlussspurt für die Einreichung von Bewerbungen für vom Bundestag vergebende Stipendien zum 36. Parlamentarischen Patenschafts-Programm auf. Dabei handelt es sich um ein gemeinsames Programm des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses, bei dem Bundestagsabgeordnete für die Jugendlichen eine Patenschaft übernehmen.
Für ein Stipendium des PPP können sich Schülerinnen und Schüler zwischen 15 und 17 Jahren sowie junge Berufstätige, die bis zur Ausreise am 31. Juli 2019 ihre Berufsausbildung abgeschlossen haben und zu diesem Zeitpunkt höchsten 24 Jahre alt sind, bewerben. Über die Dauer eines Austauschjahres besuchen die deutschen Schülerinnen und Schüler in den USA eine High School während die jungen Berufstätigen ein College besuchen und anschließend ein Praktikum in einem amerikanischen Betrieb absolvieren.
Während des Austauschjahres leben die Stipendiaten in Gastfamilien. Gleichzeitig verbringen Stipendiatinnen und Stipendiaten aus den USA ein Austauschjahr in Deutschland. Die Stipendiaten lernen den Alltag, die Kultur und die Politik des anderen Landes kennen. Zugleich vermitteln sie als Junior-Botschafter ihre Erfahrungen, Werte und Lebensweise aus ihrem Land.
„Die Teilnahme am Parlamentarischen Patenschafts-Programm ist sowohl eine Herausforderung als auch eine große Chance für die jungen Menschen. Für alle Beteiligten stellt der interkulturelle Austausch gleichermaßen eine aufregende Zeit wie ein unvergessliches Erlebnis dar, bei dem zahlreiche oft langanhaltende Kontakte geknüpft werden“, bekräftigt Erwin Rüddel.
Die Bewerbungsfrist zum 36. Parlamentarischen Patenschafts-Programm endet am Freitag, 14. September 2018. – Alle Informationen zum PPP und zur Bewerbung: www.bundetag.de/ppp