35 Jahre Dorfgemeinschaft ÖSTRA Niederölfen

Niederölfen 0455NIEDERÖLFEN – 35 Jahre Dorfgemeinschaft ÖSTRA Niederölfen – Das Fest zum 35jährigen Bestehen der Dorfgemeinschaft ÖSTRA Niederölfen wurde bei herrlichem Wetter mit einem großen Hobby-Fußball-Turnier eröffnet. Nach diesem gelungenen und harmonischen Turnier begrüßte die Vorsitzende der Dorfgemeinschaft ÖSTRA Niederölfen, Irene Herfen, am Abend die zahlreichen Gäste im vollbesetzten Festzelt. Die Chorgemeinschaft ALFONE und der Wiedbachtaler Frauenchor Neitersen erfreuten unter dem Dirigat von Sven Hellinghausen die Anwesenden mit schönen Gesangsdarbietungen. Ortsbürgermeister Horst Klein hielt eine kurze Ansprache und informierte darüber, dass das Bolzplatzgelände nach nunmehr 24 Jahren im Zuge der Flurbereinigung in den Besitz der Ortsgemeinde Neitersen geht. Bisher wurde der Platz von der Familie Klaus Müller aus Hemmelzen der ÖSTRA stets kostenlos zur Verfügung gestellt.

Helga Marth vom ÖSTRA-Vorstand überreichte auf lustige Art und Weise an folgende Personen Urkunden und ein kleines Präsent für die geleisteten Vorstandsarbeiten: Wolfgang Herfen (35 Jahre) Andre Kuschmann (15 Jahre), Gunter Schneider (15 Jahre), Irene Herfen (10 Jahre). Ralf Rössner wurde für sein Engagement und seine Arbeit als Trainer der ÖSTRA-Fußballjugend in den letzten 10 Jahren gedankt. Nach den Ehrungen spielte „DJ Sebi“ munter zum Tanz auf und ein fröhlicher und tanzfreudiger Abend nahm seinen Lauf.

Der nächste Tag begann mit einem zünftigen Frühschoppen, gefolgt von einem Jux-Fußballspiel „Erfahrenheit gegen Jung“. Unter der Leitung von „Schiedsrichter“ Wolfgang Herfen trennten sich die beiden Mannschaften „Erfahrenheit“ (grün/weiß) und „Jung“ (blau/schwarz) mit einem

hartumkämpften 6 : 7. Am Nachmittag saß man bei leckerem Kaffee und Kuchen gemütlich beieinander und für die Kleinen gab es Kinderbelustigung und Gesichtsschminken. Es folgten noch einige gemütliche Stunden bis in den lauen Sommerabend und wieder endete ein sehr schönes Jubiläumsfest. (irhe) Fotos: Herfen

Beitrag teilen