WISSEN – Waffensachkundelehrgang im August und September bei der Wissener Reservistenkameradschaft – Zusatzangebot: Erwerb der Sach- und Fachkunde für Signal- und Seenotsignalmittel.

Waffensachkundelehrgang im August und September bei der Wissener Reservistenkameradschaft – Zusatzangebot: Erwerb der Sach- und Fachkunde für Signal- und Seenotsignalmittel. Die beiden Lehrgänge starten bald. Lehrgangsziel ist der Erwerb der Waffensachkunde für Sportschützen mit Zusatzangebot: Erwerb der Sach- und Fachkunde für Signal- und Seenotsignalmittel. Vermittelt werden theoretische und praktische Kenntnisse über die beim Umgang mit Waffen, Munition und pyrotechnischer Munition zu beachtenden Rechtsvorschriften des Waffenrechts und des Sprengstoffrechts. Weitere Themen sind Beschussrecht, Notwehr- und Notstandsrecht sowie die waffentechnische Funktion von Schusswaffen, Munition und Ballistik. Was unter dem Begriff „Verbotene Gegenstände“ gesetzlich verstanden wird, soll ausführlich erörtert werden. Parallel dazu wird auch anlassorientiert auf die wesentlichen Bestimmungen der Sportordnung der Deutschen Schießsport Union eingegangen. Mit diversen Handfeuerwaffen wird selbstverständlich scharf geschossen, nachdem eine fundierte Einweisung in Handhabung, Sicherheitsbestimmungen und Verhalten auf dem Schießstand erfolgt ist.

Auch diesmal wird wieder die eintägige Ausbildung an Signal- und Seenotsignalmitteln sowie an der Signalpistole im Kaliber 4 mit dazugehörender Munition angeboten. Ausgebildet und geprüft wird munitionstechnisch ausschließlich an Dummys. Scharfe Signalmunition im Kaliber 4 sowie pyrotechnische Signalmunition (Fallschirmsignalrakete „rot“ und Handfackel „rot“) werden gezeigt, um Realitätsnähe zu schaffen.

Die Lehrgänge sind nur für (angehende) Sportschützen, Sportschützinnen, Divers und Skipper bzw. lizensierte Bergsteiger und Flugpersonal geöffnet. Zur Wahrnehmung von Wach- und Schließaufgaben „Security usw.“ sind beide Lehrgänge gesperrt. Der Lehrgang dient nur dem Schieß- und Wassersport sowie dem professionellen Bergsteigen und nicht zu einer gewerblichen oder beruflichen Interessenslage. Die Lehrgangszeugnisse bzw. Lizenzen besitzen bundesweit Gültigkeit und sind nicht nur auf einen schießsportbetreibenden Dachverband beschränkt und somit auch für potenzielle Waffenerbschaften zum Besitz interessant.

Die wesentlichen Eckdaten aus der Ausschreibung im Überblick:

(1) Termin: Blockseminar: Samstag, 31.08.2024 und Sonntag, 01.09.2024. Schießtraining: Samstag, 07.09.2024. Zusätzlich Samstag, 07.09.2024. Ganztägige Ausbildung an den Signalmitteln und Seenotsignalmitteln sowie an der Signalpistole im Kaliber 4 (nur für Skipperinnen/Skipper, Bergsteigerinnen/Bergsteiger und fliegerischer Dienst und Sport).

(2) Lehrgangsgebühr: Die Lehrgangsgebühr beträgt 150 €

(3) Anmeldeschluss: 30. August 2024

Die Ausschreibungen „Waffensachkunde“ und „Fachkunde/Sachkunde für Signal- und Seenotsignalmittel“ mit den Anmeldeformularen können unter info@rk-wisserland.de gerne angefordert werden. Mit der Post werden keine Ausschreibungen aus Kostengründen versandt. Telefonische Auskunft wird erteilt unter 02742-966324. Das ist der Festnetzanschluss der RK.

Beitrag teilen