30. Schlachtessen beim Schützenverein „Adler“ Michelbach

SV Michelbach Foto 3 KüchenteamMICHELBACH – 30. Sauschießen und Schlachtessen des Schützenvereins „Adler“ Michelbach – Michelbacher Adlerschützen änderten für das Sauschießen und Schlachtessen die Bedingungen und gestalteten die Startgelder kostengünstig. Der Erfolg zeigte sich in der Teilnehmerzahl. Für die Personen die einfach nur zum traditionellen Schlachtessen kommen wollten war eine Anmeldung ohne Schießen möglich. Schützenmeister Günter Imhäuser begrüßte neben den Vereinsmajestäten und Ehrenmitgliedern auch den Michelbacher Ortsbürgermeister Hans Kwiotek.

Die Platzierung des Sauschießens wird durch die Teilerwertung ermittelt, wobei nur der beste Schuss jedes Teilnehmers gewertet wurde. Das Küchenteam unter Leitung von Christine Uhlhaas, die nun zum zehnten Mal. Sie, die Frauen Küchenteams, unterstützt vom Vereinsmitglied und Hausmetzger Friedhelm Hassel, hatten Wurstsuppe, Wursthäppchen, Schlachtplatte und zum Schluss ein deftiges Mettigelbuffet geschmackvoll zubereitet.

Die Preisverteilung wurde vom Sportleiter Heinz Willi Ellert vorgenommen. Jeder Teilnehmer erhielt einen Fleisch- oder Wurstpreis, der sich nach der Platzierung richtete. Platz eins belegte Detlef Hellwig mit einem 4,6 Teiler, Platz zwei Chris Krämer (10,4), Platz drei Franziska Hüsch (13,8), Platz vier Karl Heinz Pree (15,3) und Platz fünf Christine Ulhaas (16,4). Auf den weiteren fünf Plätzen folgten Claudia Roth (18,2), Jens Mergardt (21,3), Dieter Wilhelmi (21,7), Eva Redvanska (23,0), Bernd Schleiden (23,9).

Bei der internen kleinen Verlosung, deren Erlös teilweise der Jugendarbeit zukommt, bei der es zusätzlich Fleisch- und Bierpreise zu gewinnen gab, hatte Inge Behr aus der Gymnastikabteilung, die von amtierenden Königin Rosemarie Zimmermann gezogene Losnummer. Sie erhielt aus den Händen von Königin Rosemarie I. den Hinterschinken. (güni) Fotos: Imhäuser

Beitrag teilen