30 Jahre United Vocals – Konzert im Kaplan Dasbach Haus

MGV Horhausen WK16HORHAUSEN – 30 Jahre United Vocals…und es gibt kein Sängerfest! 30 Jahre United Vocals…und es gibt kein Sängerfest! Nein gibt es nicht. Wir werden unser Jubiläum mit einem Konzert feiern. Unter dem Motto „Sahnestücke“ erwartet die Konzertbesucher im Kaplan Dasbach Haus in Horhausen am 04.Juni ab 20:00 Uhr ein ebenso umfangreiches wie auch anspruchsvolles Programm. Einige unserer „Lieblingslieder“ dürfen noch einmal auf die Bühne und wir denken, der geneigte Zuhörer wird daran ebenso seinen Spaß haben wie wir. Freuen Sie sich schon heute auf unseren Dauerbrenner „Classic meets Pop“ oder die unvergesslichen Melodien von Abba, welche wir in einem Medley zusammengestrickt haben.

Aber auch die leisen Töne werden wieder zu vernehmen sein. So haben wir zum Beispiel den Lieblingstitel von Elvis Presley mit in unser Programm gepackt und präsentieren Ihnen „Sweet sweet spirit“ in der a capella Version. Und bei uns funktionieren leise Töne auch mit einem gefühlvollen Playback im Hintergrund. Aus dem Film „Wie im Himmel“ haben wir uns den Titel „Lenas Sang“ herausgegriffen und ihn in ein stimmungsvoll interpretiertes Chorwerk umgewandelt. Insgesamt ist also xeine wirklich interessante Mischung von peppigen Melodien bis hin zur Abteilung „Kuschel-Rock“ entstanden, die sicher für jeden Konzertbesucher etwas bietet.­

Atempausen für den Chor und Abwechslung für Ihre Ohren bietet die junge Akkordeonistin Scarlett Christmann. Sie ist Musikerin aus Leidenschaft und Kennern längst keine Unbekannte mehr. Ihre Liebe zur Musik entdeckte sie schon sehr früh. Im Alter von vier Jahren erlernte sie von ihrem Vater das Gitarre spielen, später lenkte jedoch die Entdeckung eines Akkordeons im Keller ihres Opas Scarletts musikalisches Schaffen in eine andere Richtung. Sie begann zunächst Akkordeon nach Gehör zu spielen, bis ein Lehrer gefunden war. Aktuell wird sie von der renommierten Akkordeonistin Veronika Todorova unterrichtet. 2012 war Scarlett – nach zahlreichen kleineren Auftritten – das erste Mal im Fernsehen zu sehen. Sie wirkte bei dem Projekt des SWR „Last Christmas in Rheinland-Pfalz“ mit, war zweimal in der dortigen Landesschau beim Couchgespräch zu Gast, stellte ihre Eigenkomposition „Mister Löw“ auf SWR 4 vor, war in der Radiogalerie zu Gast und drehte mit dem hr Fernsehen „Die beliebtesten Wanderwege der Hessen“, wo sie den Westerwaldsteig vorstellte. Auch hier wurde ihre Komposition „Mister Löw“ als Hintergrundmusik verwendet. 2014 gewann Scarlett den Fachmedienpreis in der Kategorie „Newcomer – Musikerin“ und hatte 2015 einen Gastauftritt als Darstellerin in der Lindenstraße. Inzwischen studiert sie Musik und Germanistik und man muss bestimmt kein Prophet sein, um zu sagen, dass wir von dieser jungen Frau wohl noch öfter hören werden. Bei unserem Konzert wird sie neben so bekannten Melodien wie „Manchmal“ (Peter Kraus) oder „Zirkus Renz“ natürlich auch mit ihren eigenen Kompositionen aufwarten – Sie dürfen also gespannt sein.

Seinen besonderen Schliff bekommt das Konzert nicht zuletzt durch die Zusammenarbeit mit „unserer“ Pianistin Ekaterina Klewitz aus Bonn, welche ihr großartiges Können ja bereits bei unserem Neujahrskonzert unter Beweis stellte. Sie ist derzeit Leiterin der Kinder-Chöre an der Oper in Bonn, stammt aus Moskau, studierte Klavier, Dirigat und Gesang an der dortigen Staatsmusikschule Mjaskovski, der Musikfachschule Gnesini sowie am Staatlichen Peter-Tchaikovsky-Konservatorium. Sie gewann Preise bei Musikwettbewerben und nahm erfolgreich an Meisterkursen und Musikfestivals teil. Und nun begleitet sie hin und wieder auch unsere Horhausener Chöre am Klavier.

Auch mit diesem Konzert wollen die United Vocals ein weiteres Mal beweisen: Chorgesang hat Zukunft – wir müssen sie nur gestalten! Und wenn Sie diese Zukunft mitgestalten wollen, dann sprechen Sie uns einfach an. Karten gibt es in Horhausen in der Bäckerei Müller geben und natürlich bei allen Aktiven. Also dann wir freuen uns auf Sie! (Vereinsbericht)

Beitrag teilen