2015 Sängerfest auf dem Beulskopf
BEUL-HEUPELZEN – MGV Beul-Heupelzen bestätigt auf der Jahreshauptversammlung Vorstand – 2015 veranstaltet der Männergesangverein Beul-Heupelzen ein Sängerfest am Beulskopfturm, das beschloss die Versammlung auf ihrer Jahresversammlung im Vereinslokal „Hubertushöhe“ in Beul. Der Vorsitzende Stefan Schütz hatte einleitende seine Sangesbrüder, den Chorleiter Wladyslaw Swiderski sowie den Pressereferenten des Chorverbandes Rheinland-Pfalz und Kreischorverbandes Altenkirchen Wolfgang Wachow begrüßt. Der Chor habe, so der Vorsitzende, ein spannendes Jahr hinter sich. Mit einer der Höhepunkte sei das Konzert des MGV Beul-Heupelzen in der Beuler Kapelle gewesen. Gesellschaftlich hebe sich die Begrüßung von Friedhelm Adorf heraus. Er sei als Weltmeister und sechsfacher Medaillengewinner aus Brasilien zurückgekehrt und wurde von seinen Sangesbrüdern im Rahmen des Empfanges im Autohaus Adorf sängerisch begrüßt und mit einer besonderen Urkunde bedacht worden. Den Jahresabschluss bildete die Teilnahme am Konzert in der Christuskirche in Altenkirchen. Der MGV habe unter Beweis gestellt dass er mit kleiner Besetzung stimmlich gut besetzt ist und mit anderen Chören mithalten kann. An dieser Stelle sprach er im Namen des MGV dem Chorleiter Swiderski einen besonderen Dank aus. Dem Bericht des Vorsitzenden folgten ausführliche Berichte des Schriftführers Michael Laubenstein, Geschäftsführers Markus Fink, Kassierers Reinhard Kraus und der Kassenprüfer Wolfgang Wagener und Heinz Hering. Die Entlastung des gesamten Vorstandes erfolgte erwartungsgemäß einstimmig nachdem zuvor Wagener zum Versammlungsleiter gewählt worden war. Bei den nachfolgenden Wahlen zum Vorstand wurden der Vorsitzende Stefan Schütz, erster Schriftführer Markus Fink, zweiter Kassierer Paul Berg sowie die Beisitzer Helmut Wagner und Otto Mattern einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Gleichso verhielt es sich mit dem Notenwart Paul Berg. Als Kassenprüfer wurden Günter Straub und Hans-Joachim Marx gewählt. In der gesanglichen Zielsetzung des MGV wird man an einigen Sängerfesten teilnehmen sowie Ständchen bei Geburtstagen und Jubiläen bringen. Für 2015 steht das Sängerfest in der Planung. Ebenso ein Dreitageausflug, mit Ziel zur Landesgartenschau. Am 8. November wird ein gemütlicher Abend veranstaltet, an dem Aktive, Passive und Förderer teilnehmen. In diesem Rahmen sollen auch die fälligen Ehrungen vorgenommen werden. (rewa) Fotos: Ariwa