20 Jahre IGS Horhausen
HORHAUSEN – 20 Jahre IGS Horhausen, ein freudiger Tag für die Region – IGS feierte ihren runden Geburtstag mit einem großen Schulfest –
Ihren 20. Geburtstag feierte die IGS Horhausen mit einem großen Schulfest. Buntes Treiben herrschte bereits in den Klassen und Fluren, in denen die Schüler/innen insgesamt rund 40 unterschiedliche Projekte vorstellten. Die Besucher wurden eingeladen, sich aktiv zu beteiligen und sie waren begeistert.
Die offizielle Feier startete mit der Schulband der Anne-Frank-Realschule Montabaur und der Schulband der IGS Horhausen unter der Leitung von Dr. Jürgen Zeichner. Zur Eröffnung sagte IGS-Direktor Norbert Schmalen: „Im Mittelpunkt unseres heutigen Schulfestes steht die Präsentation der Ergebnisse der Projekttage“. Neben der Schülermitverwaltung, Elternbeirat, Förderverein und rund 70 Kolleginnen und Kollegen begrüßte der Schulleiter als Ehrengäste Lothar Bonin, Leitender Regierungsschuldirektor bei der ADD Koblenz, MdL Dr. Peter Enders, als Vertreter des Landrates den Kreisbeigeordneten Klaus Schneider, Bürgermeister Ottmar Fuchs sowie verschiedene Ortsbürgermeister und Friedhelm Zöllner, ehemaliger Schulrat des Kreises Altenkirchen. IGS-Direktor Schmalen dankte am Ende seiner Begrüßungsansprache allen Beteiligten des Schulfestes, besonders der Planungsgruppe.
IGS Horhausen ist eine attraktive Schule, an der Herz und Kopf gefragt sind. Regierungsschuldirektor Lothar Bonin überbrachte die Glückwünsche der Landesregierung (Ministerin Vera Reiß) sowie der Schulaufsicht der ADD. Der Regierungsschuldirektor freute sich darüber, dass die IGS Horhausen so gut angenommen wird und er sprach von einer sehr attraktiven Schule. Kreisbeigeordneter Schneider meinte in seinem Grußwort: „Herz und Kopf sind an dieser Schule gefragt.“ Dabei dankte er der engagierten Schulleitung, dem Lehrerkollegium und der Elternschaft. Schließlich konnte Schneider noch die „frohe Botschaft“ verkünden, dass der Kreis als Schulträger hinsichtlich der Erweiterung der IGS nunmehr Gespräche mit der ADD, auch wegen der Finanzierung, führen könne. „Wenn alles planmäßig und gut läuft, könnte der Erweiterungsbau 2019 stehen und die Container könnten endlich verschwinden“, so Schneider. Auch Bürgermeister Ottmar Fuchs und Ortsbürgermeister Thomas Schmidt gratulierten der Schule zum 20jährigen Bestehen und für erfolgreiche Arbeit. Sie versprachen sich dafür einzusetzen, dass der gegenüber der Grundschule geplante Busbahnhof 2017 fertig gestellt würde.
Neben der Schulband der IGS Horhausen, der Lehrerband „IsGutSo“ der IGS Horhausen, begeisterten auch die Jugendfunken der KG Horhausen mit einem flotten Tanz nach „kölschen Liedern“. Die Projektpräsentationen „The voices of IGS“ sowie „Cajonbau und -spiel“ zusammen mit „Sing my song“ und „Poetry Slam“. Humorvolle Geschichten rund um 20 Jahre IGS hatten die Schüler/innen in einer fast 30seitigen ansprechenden Broschüre zusammengetragen, die die Besucher für einen kleinen Obolus erwerben konnten. (smh) Fotos: Schmidt-Markoski(4), Rewa(7).