ALTENKIRCHEN – Vortrag und Workshop zum Thema „RESPEKT!“
ALTENKIRCHEN – Vortrag und Workshop zum Thema „RESPEKT!“ – Es ist längst an der Zeit, sich Diskriminierung, Rassismus und Mobbing aktiv entgegen zu stellen und bestehende Vorurteile abzubauen – wir müssen weg von Vorurteilen und festen Denkmustern. Im Vortrag stehen daher die Selbstreflexion und die Außenbetrachtung des Themas im Mittelpunkt, er regt damit zum Nachdenken an und liefert so den Teilnehmern Schlussfolgerungen zu einem viel diskutierten Thema unserer Zeit: unsere Wahrnehmung des Fremden und Respekt als Grundstein für ein friedliches Zusammenleben. Der Referent Marius Jung hält seit Jahren in Schulen, Universitäten und Firmen deutschlandweit Vorträge zum Thema Respekt. Mit seiner Leichtigkeit nähert er sich dabei ernsten Themen wie einer klaren Haltung, einem achtsamen Miteinander sowie konstruktivem Denken. Nach einem Vortrag stellt er sich den Fragen der Zuhörer und moderiert eine offene Diskussion.
Die kostenlose Veranstaltung findet am Samstag, den 28. September 2019 zwischen 14 und 17 Uhr in der Jakobusstube des Pfarrsaals der katholischen Kirchengemeinde St Jakobus (Rathausstraße 7, 57610 Altenkirchen) statt und ist offen für jede/n Interessierte/n.
Infos und Anmeldung beim Caritasverband Altenkirchen (Veranstalter im Rahmen der Aktion Neue Nachbarn im Erzbistum Köln), 02681 2056 oder andre.linke@caritas-altenkirchen.de.