BERLIN – Bund fördert mit 30.000 Euro Orgelrestaurierung

BERLIN – Bund fördert mit 30.000 Euro Orgelrestaurierung – „Der Bund stellt für die notwendige Restaurierung der Stumm-Orgel in der katholischen Pfarrkirche St. Margaretha Fördergelder in Höhe von 30.000 Euro aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm VII bereit“, teilt aktuell der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel mit.

Die 1748 ursprünglich für die Abtei Rommersdorf gebaute und nach der Säkularisation 1809 nach Heimbach-Weis überführte Orgel bedarf einer dringenden ins Geld gehenden Generalüberholung. Die notwendige Restaurierung erfordert mit Reinigung, Nachintention und Stimmung, diverser technischer Reparaturen, Neubelederung der Bälge sowie Überarbeitung der Orgelelektrik insgesamt fünf Maßnahmen.

Die Stumm-Orgel in der St. Margaretha-Pfarrkirche wird nicht nur unter dem liturgischen Aspekt gesehen. „Wir sind sehr stolz auf diese Königin der Musikinstrumente mit ihren vielfältigen Klangmöglichkeiten. Wir sehen uns in der Pflicht diese Stumm-Orgel am Leben und der Nachwelt zu erhalten. Auch soll und darf das dem Spätbarock verhaftete Klangbild der Orgel in unserer Pfarrkirche nicht verstummen“, hatten Pfarrer Heinz Christ und Organistin Magdalena Knopp gegenüber Rüddel argumentiert.

Der Bundestagsabgeordnete freut sich über die positive Entscheidung zur Förderung der Stumm-Orgel. „Es gibt in meinem Wahlkreis einige schützenswerte Denkmäler. Da gehört die Rommersdorf Stumm-Orgel in der katholischen Pfarrkirche St. Margaretha von Heimbach-Weis mit Sicherheit dazu“, bekräftigt Erwin Rüddel.

Beitrag teilen