Weihnachtsfeier für Kinder und Senioren in der Schürdter Grillhütte

SCHÜRDT – Weihnachtsfeier für Kinder und Senioren in der Schürdter Grillhütte – Auch in Schürdt erschien der Nikolaus am dritten Adventssonntag durch den Schnee, doch Spuren hinterließ er keine, dafür waren die in den Morgenstunden gefallenen Flocken etwas zu spärlich verteilt. Die Landschaft glänzte mit der dünnen Schneedecke als der Nikolaus an die Tür der Grillhütte klopfte. Im Gesellschaftsraum saßen die Kinder bei ihren Eltern auf dem Schoß und schauten gebannt zur Tür mit dem fragenden Blick wer denn da so lautstark auftrat. Der gute Mann im leuchtendroten Mantel und dem langen, schneeweißen Bart, schnappte sich gleich eine Mutter die noch im letzten Moment an ihm vorbeigehuscht war um auf ihren Platz kommen. Das fand der Nikolaus gar nicht lustig. An ihm vorbei gehen und nicht Grüßen, das geht nun gar nicht. Also zurück und schön die Hand schütteln.

Sichtlich zufrieden gestellt, stimmte er sodann ein Weihnachtslied an und lies die Schürdter kräftig mitsingen. Einzeln rief er die Kinder zu sich, fragte sich nach ihrem Befinden und ob im elterlichen Haus alles gut sei, man sich mit den Geschwistern vertage, sich in Schule und Kindergarten gut betrage und fleißig die Hausaufgaben mache. Mit einer schmunzelnden Ermahnung überreichte er die Tüten und lies die Glocke bimmeln. Wer von den Kids wollte durfte auch einmal die Glocke erklingen lassen. Die Senioren durften auf ihren Plätzen bleiben, zu ihnen begab sich der Nikolaus selber, kannte er doch jeden persönlich.

Zuvor allerdings gab es vor dem Kaffeetrinken eine Weihnachtsgeschichte, vorgelesen von zwei Müttern, Andrea Seifen, Julia Schreiner, die zudem diesen Nachmittag gemeinsam mit Ortsbürgermeister Klaus Wiesemann und anderen Mitbürgern organisiert hatten. Vor den beiden Müttern saß die Schar der jüngsten Kinder und lauschte aufmerksam der Weihnachtsgeschichte um die Geburt Christi. Eine junge Dame, Miriam Seifen las eine weihnachtliche Geschichte und die beiden Seniorinnen Marianne Gundert und Irene Kolb brachten ihre heiteren Geschichten zu Gehör.

Nachdem der Nikolaus das Haus verlassen hatte sammelten sich die Kinder in einer Ecke des Raumes um dort unter Anleitung und Mithilfe der Mütter Knusperhäuschen zu basteln. Den krönenden Abschluss gab es allerdings vor der Grillhütte, wo ein Feuer wohlige Wärme verbreitete und dazu Glühwein und heißer Kakao getrunken wurde. (wwa) Fotos: Renate Wachow

Beitrag teilen