“Digitalforum Rheinland-Pfalz“ in Ludwigshafen setzt Impulse

RLP – LUDWIGSHAFEN – „Strategie für das digitale Leben “Digitalforum Rheinland-Pfalz“ in Ludwigshafen setzt Impulse – „Wir vernetzen Land und Leute“, erklärten Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Wirtschaftsminister Volker Wissing und Umweltministerin Ulrike Höfken beim ersten Digitalforum des Landes Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen. Hierfür habe Rheinland-Pfalz mit der „Strategie für das digitale Leben“ in einem Digital-Dialog mit Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern Ziele und Maßnahmen für die kommenden Jahre gebündelt. Zum Kongress im Startup-Zentrum „Freischwimmer“ waren rund 350 Bürgerinnen und Bürger sowie Multiplikatoren gekommen, um sich über die Digitalisierung zu informieren.

Gemeinsam mit Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing und Umweltministerin Ulrike Höfken stellte die Ministerpräsidentin die Maßnahmen zu Arbeit, Energie, Wirtschaft oder Infrastruktur vor und diskutierte sie mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Zudem zeichnete die Landesregierung die Preisträgerinnen und Preisträger des mit 1.000 Euro dotierten Ideenwettbewerbs „Ehrenamt 4.0“ aus.

„Die Digitalisierung eröffnet uns neue Möglichkeiten zur Gestaltung unseres Alltags, zum Arbeiten, Wirtschaften, Kommunizieren und für die Umwelt. Wir wollen, dass aus technischer Innovation sozialer und gesellschaftlicher Fortschritt entsteht, damit Rheinland-Pfalz so lebenswert bleibt“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Alle Ministerien und ihre Partner seien heute auf dem Digitalforum vertreten. Aufgabe der Landesregierung sei es, Rahmenbedingungen und Spielregeln zu schaffen, damit die Technik dem Menschen diene, niemals anders herum. „Wir wollen eine menschliche Digitalisierung und keine durchdigitalisierten Menschen“, unterstrich die Ministerpräsidentin. Allerdings scheint die Forschung dem Tatsächlichen Nutzen etwas arg Voraus zu eilen, denn in vielen Gegenden und an noch mehr Schulen sind die Technischen Möglichkeiten wegen Fehlender Breitbandanbindung und zu  schwache Netz Verbindungen doch immer noch unbefriedigend. Glück mit dem Wetter hatte die Ministerpräsidentin dann auch noch, denn die grollenden Gewitterwolken über Ludwigshafen zogen über die Openair -Veranstaltung hinweg weiter nach Osten.  (ebam) Fotos: Reckeb

Beitrag teilen