Wernder Möhnenkaffee im voll bestzten Festzelt

X 13.02.08 - BK 13.02.08 - 9783 Wernd - MöhnensitzungWILLROTH – Wernder Möhnen feiern ausgelassen Möhnentag mit toller Möhnensitzung. – X 13.02.08 - BK 13.02.08 - 9772 Wernd - MöhnensitzungAuf diesen Tag hatten sie schon sehnsüchtig gewartet, die Wernder Möhnen und ihre begeisterten Anhängerinnen. Das Festzelt auf dem Sportplatz fast voll und gut beheizt bei den frostigen Temperaturen vor der Tür. Der einleitende Möhnenkaffee war vorbei, die Möhnen und das ganze Drumherum zog unter Beifall auf die Bühne. Obermöhne Heike Leo begrüßte das buntgekleidete und verkleidete Weibervolk. Ein Programm mit 13 Punkten wurde den Möhnen geboten und einer so gut wie der andere. Es gab Garde- und Showtanz, gespielte Witze, Sketche, von den verschiedenen Wernder Möhnengruppen phantastisch vorgetragen. Den Nachmittag eröffnete die Jugendtanzgarde, ihnen folgte der Sketch „Oma und Opa in der Disco“ mit Sabine Breithausen und Claudia Krämer. Die Tanzgruppe Sunshines zog auf, die Möhnen Renate Heydorn und Anni Schmidt feierten eine recht streitbare Silberhochzeit. Das Wernder Tanzpaar begeisterte und die Möhnen demonostrierten den Pflegenotstand im Altenheim. Als Tratschtanten Roswitha und Anita kamen Heike Kleimann und Katja Bingel, Schwanensee fand seine Aufführung und es wurde ein bunter Fernsehabend mit dem Thema „Wernder Botze“ geboten. Den Schlussakt läutete das Wernder Männerballett als putzige Cheerleader ein. Den Abschluss gestaltete die große Funkengarde der Wernder in neuen Kostümen. (wwa) Fotos: Wachow

Beitrag teilen