160 Tonnen Abfall in Koblenz beschlagnahmt
KOBLENZ – Wasserschutzpolizei beschlagnahmt 160 Tonnen Abfall – Gemeinsam mit dem Landeskriminalamt und der Sonderabfall-Management-Gesellschaft Rheinland-Pfalz wurde im Hafen Koblenz-Wallersheim eine Abfallkontrolle durchgeführt. Es wurden acht Container mit insgesamt 160 Tonnen illegalem Abfall vorgefunden und von der Polizei beschlagnahmt. Die Container waren für den Weitertransport nach China vorgesehen.
Bei dem Abfall soll es sich um sogenannte „Sorterflakes“ , geschredderte PET-Flaschen beziehungsweise Industrieabfälle aus der PET-Flaschenproduktion, handeln.
Der Weitertransport der Container wurde von der Polizei untersagt. Sie leitete gegen den Absender des Abfalls ein Ermittlungsverfahren ein. Bei der Kontrolle wurden weitere Verstöße gegen abfallsrechtliche sowie schifffahrtsrechtliche Bestimmungen festgestellt und ebenfalls zur Anzeige gebracht, so die Polizei. Quelle Polizei