15.000 Euro Preisgeld für beste Ausbilder – Sabine Bätzing-Lichtenthäler unterstützt Wettbewerb
KREIS – 15.000 Euro Preisgeld für beste Ausbilder – Sabine Bätzing-Lichtenthäler unterstützt Wettbewerb –
Die Wirtschaftsjunioren Deutschland suchen gemeinsam mit den Junioren des Handwerks und der INTER-Versicherungsgruppe gute und engagierte Ausbilder. Jetzt ist ein Preis für das Ausbildungs-Ass ausgeschrieben. „Dieses Vorhaben unterstütze ich sehr gerne. Eine gute Ausbildung ist unersetzlich. Das mit dem Preis die besten Ausbilder ausgezeichnet werden finde ich Klasse. Ich will gerne mithelfen, Ihnen einmal zu danken, sie auszuzeichnen und ihre Projekte bekanntzumachen,“ so Bätzing-Lichtenthäler. Das Ausbildungs-Ass, der Förderpreis der jungen deutschen Wirtschaft, wird seit 15 Jahren vergeben und ist mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 15.000 Euro dotiert. Bewerben können sich Unternehmen und Handwerksbetriebe, die sich in hohem Maße für die Ausbildung einsetzen. Schulen und Initiativen, die sich an außer- und überbetrieblichen oder schulischen Initiativen beteiligen, können ebenfalls teilnehmen. „In meinem Wahlkreis sind viele Unternehmen, die diesen Preis verdient haben. Vielleicht kann ja bald ein Betrieb, eine Schule oder eine Initiative den Titel Ausbildungs-Ass tragen. Wir könnten damit zeigen, dass eine gute Ausbildung in unserer Region wichtig genommen wird“, so die Abgeordnete. Bewerbungen sind bis Ende Juli möglich. Weitere Informationen gibt es unter www.ausbildungsass.de
Die Wirtschaftsjunioren Deutschland suchen gemeinsam mit den Junioren des Handwerks und der INTER-Versicherungsgruppe gute und engagierte Ausbilder. Jetzt ist ein Preis für das Ausbildungs-Ass ausgeschrieben. „Dieses Vorhaben unterstütze ich sehr gerne. Eine gute Ausbildung ist unersetzlich. Das mit dem Preis die besten Ausbilder ausgezeichnet werden finde ich Klasse. Ich will gerne mithelfen, Ihnen einmal zu danken, sie auszuzeichnen und ihre Projekte bekanntzumachen,“ so Bätzing-Lichtenthäler. Das Ausbildungs-Ass, der Förderpreis der jungen deutschen Wirtschaft, wird seit 15 Jahren vergeben und ist mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 15.000 Euro dotiert. Bewerben können sich Unternehmen und Handwerksbetriebe, die sich in hohem Maße für die Ausbildung einsetzen. Schulen und Initiativen, die sich an außer- und überbetrieblichen oder schulischen Initiativen beteiligen, können ebenfalls teilnehmen. „In meinem Wahlkreis sind viele Unternehmen, die diesen Preis verdient haben. Vielleicht kann ja bald ein Betrieb, eine Schule oder eine Initiative den Titel Ausbildungs-Ass tragen. Wir könnten damit zeigen, dass eine gute Ausbildung in unserer Region wichtig genommen wird“, so die Abgeordnete. Bewerbungen sind bis Ende Juli möglich. Weitere Informationen gibt es unter www.ausbildungsass.de