HÖHR-GRENZHAUSEN – evm unterstützt Stratosphärenflug – 750 Euro aus dem Spendenprogramm „evm-Ehrensache“ gehen an Gymnasium im Kannenbäckerland – Mit 750 Euro aus dem Spendenprogramm „evm-Ehrensache“ unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) das Gymnasium im Kannenbäckerland in Höhr-Grenzhausen (GiK). Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt sie jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.
Für das Wahlpflichtfach „Nawi“ haben die Schüler/innen Schüler der neunten Klasse einen Stratosphärenballon gebaut. Der zirka 2,5 Kilogramm schwere Ballon soll 30 Kilometer hoch fliegen. Mit diesem Projekt setzen die Schüler die gelernte Theorie aus dem Physikunterricht in die Praxis um. Am Donnerstag hob der Ballon im Beisein von Norbert Rausch und Verbandsbürgermeister Thilo Becker, Richtung Weltraum ab. „Ich freue mich sehr, dass wir die Schüler/innen mit der Spende bei der Umsetzung ihres Projektes unterstützen konnten“, sagt Thilo Becker. „Es ist wirklich eine außergewöhnliche Leistung und ich bin sehr gespannt auf die Endergebnisse des Stratosphärenflugs“. Quelle: evm