13. Westerwälder Drachenflugfest am Wochenende in Horhausen

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERAHORHAUSEN – 13. Westerwälder Drachenflugfest am Samstag, 5. und Sonntag, 6. Oktober in Horhausen! – Am Samstag, 5. und Sonntag, 6. Oktober, startet auf den Wiesen unterhalb des Tennisclubhauses/Tennisplätze in Horhausen, Amselweg, bereits das 13. Westerwälder Drachenflugfest. Profis aus ganz Deutschland wollen mit spektakulären Drachen ihre Flugkünste demonstrieren. Auch Kinder, Jugendliche und interessierte Erwachsene sind eingeladen, zwei erlebnisreiche Tage in Horhausen zu verbringen. Die Veranstaltung wird am Samstag um 11 Uhr offiziell durch den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Flammersfeld, Josef Zolk, sowie durch den Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Horhausen, Thomas Schmidt, eröffnet. Anschließend ist freies Fliegen mit Moderation angesagt. Eine Lenkdrachenvorführung sowie Trickflug mit Zweileiner und Vierleiner beginnt um 13 Uhr. Für die Kinder beginnt um 15 Uhr ein Workshop „Wie baue ich einen Drachen“. Am Samstagabend, nach Einbruch der Dunkelheit, findet ein Nachtfliegen mit beleuchteten Drachen statt. Der Sonntag beginnt wieder mit „Freiem Fliegen“, ab 11.00 Uhr. Auch am Sonntag gibt es wieder trickreiche Flüge, Lenkdrachenvorführungen sowie Teamflüge zu sehen. Auch die Kleinen können in einem extra Zelt, ab 13 Uhr, wieder Drachen bauen. Für die Beschallung ist Klaus Nümm aus Asbach zuständig, der auch wieder die Moderation übernimmt. Unterstützt wird die gesamte Veranstaltung von der Interessengemeinschaft Drachenclub Dc-Dreamcatcher. Weitere Infos erhalten sie bei der Verbandsgemeindeverwaltung Flammersfeld, Touristinformation, Telefon: 02685/809-192 oder 809-193 oder auch auf der Homepage der Ortsgemeinde Horhausen: www.horhausen.de.

Beitrag teilen