ALTENKIRCHEN – Theater „Romy Schneider, zwei Gesichter einer Frau“ – von und mit Chris Pichler – „Ich kann nichts im Leben, aber alles auf der Leinwand“, urteilte Romy Schneider über sich selbst. Chris Pichler schlüpft in diese ernsthafte, ungestüme Künstlerin Romy Schneider, mit Respekt und schauspielerischer Seelennähe und macht den bewegenden und bewegten Lebensweg dieser Ikone der Filmwelt – von den heiteren Sissi-Anfängen bis zu ihrem frühen tragischen Lebensende – erschreckend nachvollziehbar.
Ein berührender Soloabend in dem Romy Schneider selbst zu Wort kommt, in ihren Tagebuchaufzeichnungen, Briefen, Telefonaten, Interviews. Romy Schneider: verletzlich und aufbegehrend, naiv und intellektuell – und bis ins Mark lebens- und liebeshungrig. Ein aufwühlender Theaterabend und zugleich ein Stück deutscher Geschichte, zum Lachen, zum Weinen – und spannend wie auch Romy Schneiders Leben selbst.
Chris Pichler wurde mit diesem Soloabend Schauspielerin des Jahres ORF Ö1. Das Solo wurde Hörspiel des Jahres 2008 und ist als Hörbuch bei Langenmüller erschienen. Vorstellungen im gesamten deutschsprachigen Raum (Berliner Ensemble, Deutsches Schauspielhaus Hamburg, Frankfurt, Stuttgart, Köln, Düsseldorf, …) Gast in „Art am Sonntag“ WDR zum Thema „Romy Schneider eine Legende.“ Aufzeichnung in Arte/ORF Dokumentation von Frederike Baker „Romy Schneider -eine Frau in drei Tönen“.
NDR Hörbuch: „Romy Schneider. – Fragen sie mich nicht, wie einsam ich bin.“ Regie Detlef Michelers.
Fotoserie Romy Schneider von der internationalen Fotografin Elfie Semotan in „Die Presse – Schaufenster.“ Tickets und Informationen unter www.kultur-felsenkeller.de , Tel.: 02681 7118 und jetzt neu: Bei allen Ticket Regional VVK-Stellen. Die Veranstaltung ist am Donnerstag, 17. November ab 20:00 Uhr in der Stadthalle Altenkirchen