NRK Neustadt_SiegerklasseDIERDORF – 39 Schulklassen beim Waldquiz – Das Forstamt Dierdorf organisiert, unterstützt durch die Sparkasse Neuwied, das diesjährige Waldquiz für 39 dritte Schuljahre im Landkreis Neuwied. 666 Schüler/innen erlebten einen abwechslungsreichen Tag im Wald. Sie konnten ihr Wissen rund um die Themen Lebensraum Wald, Forstwirtschaft und Nachhaltigkeit spielerisch, aber auch praktisch testen und erweitern. An neun verschiedenen Stationen wurden z.B. anhand von verschiedenen Zweigen, Pflanzen und Pilzen Produkte aus dem Supermarkt zugeordnet und ausprobiert, die ursprünglich aus dem Wald stammen. Berufe von Menschen, die im Wald ihren Arbeitsplatz haben, wurden von den Förstern vorgestellt.

„Beim anschließenden Holzscheibensägen fanden sich“, so die Försterin für Umweltbildung, Anne Grobbel, „bei den Schülern und Schülerinnen schon viele zukünftige Forstwirte.“ Ob beim Zapfenzielwurf, Nachhaltigkeitsspiel oder beim Waldbaumstaffellauf, die Kinder waren bei dieser Waldrallye mit Begeisterung an allen Stationen dabei und sammelten für ihre Klassen viele Punkte.

Bei den Siegerehrungen betonte Forstamtsleiter Uwe Hoffmann, wie wichtig es für uns und die kommenden Generationen ist, sich für das Zusammenspiel von ökologischen, sozialen und ökonomischen Bedürfnissen nicht nur im Wald einzusetzen.

Am Standort Rheinbrohl siegten die Klasse 3 der St. Walburgis Grundschule aus Leubsdorf und die St. Laurentius Schule aus Leutesdorf, am zweiten Tag im Steimeler Gemeindewald die Klasse 3 Astrid-Lindgren-Schule aus Rengsdorf sowie die Braunsbergschule aus Anhausen. In Neustadt/Wied  erreichten die Klassen 3 a/b der Erich-Kästner-Grundschule aus Windhagen den 1. Platz.

 

Foto: Die Klasse aus Neustadt/Wied.

Beitrag teilen