VdK Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Altenkirchen
FLUTERSCHEN/ALTENKIRCHEN – VdK Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Altenkirchen im Landgasthof „Haus Koch“ in Fluterschen –
Der Vorsitzende des VdK Ortsverbandes Altenkirchen, Fred Nolden, begrüßte die Gäste. Ein besonderer Willkommensgruß galt dem Kreisverbandsehrenvorsitzenden Günter Rödder, dem stellvertretenden Kreisverbandsvorsitzenden Erhard Lichtenthäler, sowie dem Kreisverbandsgeschäftsführer Thomas Roos. Er stellte nach der Tagesordnung die Beschlussfähigkeit fest. Nach der Totenehrung, bei der stellvertretend für alle der im letzten Jahr Verstorbenen des langjährigen VdK-Mitglieds und Vertrauten des OV. Friedhelm Gaumann, erwähnt wurde, bat Nolden um die Begrüßungsworte des stellvertretenden Kreisverbandsvorsitzenden. Dieser ging besonders auf die bundesweit von der VdK geforderten Barrierefreiheit zu allen öffentlichen Gebäuden sowie auch Geschäften ein, wobei, wie auch hier vor Ort, noch lange nicht alles behindertengerecht vorzufinden sei.
Seinen Worten schloss sich Nolden mit seinem Jahresbericht 2015 an. Im vergangenen Jahr traten dem OV Altenkirchen insgesamt 164 Mitglieder bei. Es wurden aber auch 48 Sterbefälle und 102 Abgänge verzeichnet. Damit liegt der aktuelle Mitgliederstand zum 1. April bei 1.910 Personen. Damit sei der OV Altenkirchen nach wie vor der mitgliederstärkste OV im Kreis Altenkirchen, als auch der drittgrößte auf Landesebene.
Lobend hob Nolden die Arbeit der Vertrauensleute in den einzelnen Bezirken hervor. Im Rahmen ihrer Betreuungsarbeit besuchten sie 118 Mitglieder, die für zehn- und 2ojährige Mitgliedschaft mit Nadel und Urkunde geehrt wurden. Im Jahr 2015 führte der OV einen Tagesausflug nach Trier, sowie einen Grillnachmittag in Gieleroth durch. Anlässlich dieses wurden 18 Mitglieder für 30-, 40-, 50- und 65jährige Mitgliedschaft beim VdK geehrt. Im September 2015 fuhr der VdK OV in Verbindung mit dem Busunternehmen Bischof aus Fiersbach für drei Tage nach Berlin und in den Spreewald. Im Dezember fand auch die Weihnachtsfeier ebenfalls im Dorfgemeinschaftshaus in Gieleroth statt. Mit einer „Dankeschönveranstaltung“ für die ehrenamtlichen Mitarbeiter im Dezember endete das Geschäftsjahr 2015.
Der ausführlichen Berichterstattung des Vorsitzenden folgte der exakte Bericht des Kassierers, Reinhold Müller, gefolgt vom Prüfbericht des Kassenprüfers, Hans-Gerd Hasselbach. Nach der Aussprache zu den Berichten erfolgte die einstimmige Entlastung des Vorstandes und das Referat des neuen VdK-Kreisverbands-Geschäftsführers, Thomas Roos, der sich persönlich vorstellte und anschließend zu dem Thema „ aktuelles Sozialrecht“ sowie über „Vorsorge für den Ernstfall“ referierte.
Mit einem Flyer informiert der VdK OV Altenkirchen auf die Jahresveranstaltungen 2016 hin. Am Donnerstag, 23. Juni findet eine Tagesfahrt nach Xanten statt. Sie ist bereits ausgebucht. Am Samstag, 13. August startet das Grillfest im Dorfgemeinschaftshaus in Gieleroth mit Ehrungen für 30-, 40-, und 50jährige Mitgliedschaft beim VdK. Der Kostenbeitrag beträgt pro Person 5,00 Euro. Für eine Mehrtagesfahrt in den Böhmerwald sind noch einige Plätze frei. Sie findet vom 6. bis 9. Oktober statt. Am Samstag, 10. Dezember ab 15:00 Uhr steht die Weihnachtsfeier wiederum in Gieleroth an.




















